NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Private Markets, die traditionell institutionellen Investoren vorbehalten war, öffnet sich zunehmend für vermögende Privatanleger. In einem bemerkenswerten Schritt haben sich Blackstone, Vanguard und Wellington Management zusammengeschlossen, um innovative Investmentportfolios zu entwickeln, die sowohl private als auch öffentliche Anlagen umfassen.

Die strategische Partnerschaft zwischen Blackstone, Vanguard und Wellington Management markiert einen bedeutenden Schritt in der Finanzwelt. Diese drei Schwergewichte der Investmentbranche haben sich zusammengeschlossen, um vermögenden Privatanlegern Zugang zu Anlageklassen zu bieten, die bisher hauptsächlich institutionellen Investoren vorbehalten waren. Dazu gehören unter anderem Private Equity, Private Credit und Infrastrukturprojekte.
Blackstone, als weltweit führender Manager alternativer Anlagen, hat bereits in der Vergangenheit Schritte unternommen, um Private Markets für Privatanleger zugänglich zu machen. Der 2017 aufgelegte Blackstone Real Estate Income Trust war ein erster Meilenstein in dieser Richtung. Heute verwaltet Blackstone vier große offene Fonds für Privatkunden, die sich auf Immobilien, Direktkredite, Private Equity und Infrastruktur konzentrieren.
Vanguard, bekannt als Marktführer im Bereich passiver Fonds, verwaltet ein Vermögen von 10,4 Billionen US-Dollar, wobei 2,5 Billionen US-Dollar allein in Altersvorsorgekonten investiert sind. Wellington Management bringt als institutioneller Vermögensverwalter mit einem Fokus auf aktive Strategien rund 1,3 Billionen US-Dollar in die Partnerschaft ein. Diese Kombination aus passiven und aktiven Anlagestrategien verspricht, den Anlegern ein ausgewogenes Portfolio zu bieten.
Die neuen Multiasset-Portfolios sollen über Finanzberater vertrieben werden und langfristig auch für Altersvorsorgeprodukte wie 401(k)-Pläne verfügbar sein. Dies stellt eine bedeutende Erweiterung der Zielgruppe dar, da insbesondere die Altersvorsorgebranche als lukrativ, aber bisher wenig erschlossen gilt.
Der Trend, Private Markets einem breiteren Anlegerkreis zugänglich zu machen, ist in der Branche weit verbreitet. Andere große Akteure wie KKR, BlackRock und Apollo haben ähnliche Initiativen gestartet. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Nachfrage nach strukturell illiquiden, aber renditestarken Assets bei Privatanlegern wächst.
Die Markteinführung der neuen Produkte wird in den kommenden Monaten erwartet. Die beteiligten Unternehmen haben sich bisher nicht im Detail zu den geplanten Produkten geäußert, aber die Erwartungen sind hoch. Experten gehen davon aus, dass diese Initiative den Zugang zu Private Markets revolutionieren könnte, indem sie eine breitere Anlegerbasis anspricht und gleichzeitig die Diversifizierungsmöglichkeiten für Privatanleger erweitert.
Die Partnerschaft zwischen Blackstone, Vanguard und Wellington könnte als Vorbild für zukünftige Kooperationen in der Finanzbranche dienen. Sie zeigt, wie traditionelle Grenzen zwischen institutionellen und privaten Investoren zunehmend verschwimmen und neue Möglichkeiten für Anleger entstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blackstone, Vanguard und Wellington öffnen Private Markets für Privatanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blackstone, Vanguard und Wellington öffnen Private Markets für Privatanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blackstone, Vanguard und Wellington öffnen Private Markets für Privatanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!