ANAHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blizzcon, eine der bekanntesten Veranstaltungen für Gaming-Enthusiasten weltweit, wird 2026 nach einer längeren Pause wieder stattfinden. Blizzard Entertainment hat angekündigt, dass die Messe im Anaheim Convention Center abgehalten wird, was die Vorfreude in der Gaming-Community bereits jetzt anheizt.

Die Blizzcon, eine der traditionsreichsten Veranstaltungen in der Gaming-Welt, wird 2026 nach einer mehrjährigen Pause wieder in Anaheim stattfinden. Diese Ankündigung von Blizzard Entertainment hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt, da die Messe in den letzten Jahren häufig abgesagt wurde. Die Blizzcon, die erstmals 2005 stattfand, ist bekannt dafür, Fans aus aller Welt zusammenzubringen, um die neuesten Entwicklungen in den Blizzard-Universen zu feiern.
Blizzard plant, die Blizzcon vom 12. bis 13. September 2026 im Anaheim Convention Center abzuhalten. Die Veranstaltung wird nicht nur als Plattform für die Präsentation neuer Inhalte dienen, sondern auch als Treffpunkt für die Community, um sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Die Blizzcon ist mehr als nur eine Messe; sie ist ein Ort, an dem die Leidenschaft für Spiele und die Blizzard-Universen gelebt wird.
Die Blizzcon wird eine Vielzahl von Aktivitäten bieten, darunter eine Eröffnungszeremonie, Vorträge und den beliebten Dunkelmond-Jahrmarkt. Auch Community-Wettbewerbe und Anspielmöglichkeiten für neue Inhalte sind geplant. Welche neuen Inhalte Blizzard präsentieren wird, ist noch unklar, doch es wird erwartet, dass Dauerbrenner wie ‘World of Warcraft’ und ‘Hearthstone’ im Mittelpunkt stehen werden.
In den letzten Jahren hat Blizzard seine Spiele regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt. ‘World of Warcraft’ und ‘Hearthstone’ erhalten kontinuierlich Updates, und auch ‘Diablo 4’ soll langfristig mit DLCs erweitert werden. Ein neues Spiel ist derzeit nicht angekündigt, doch die Fans hoffen auf Überraschungen. Ein Survival-Spiel mit dem Projektnamen ‘Odyssey’ wurde nach der Übernahme durch Microsoft eingestellt, was zu Spekulationen über Blizzards zukünftige Projekte führt.
Die Übernahme durch Microsoft hat auch zu Veränderungen innerhalb von Blizzard geführt. Es kam zu Stellenstreichungen, und der damalige Blizzard-Präsident Mike Ybarra hat das Unternehmen verlassen. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Ausrichtung von Blizzard auf, doch die Ankündigung der Blizzcon 2026 zeigt, dass das Unternehmen weiterhin an seiner Community festhält.
Die Blizzcon ist in den Jahren 2020, 2021 und 2022 aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. 2023 feierte sie ein kurzes Comeback, bevor sie 2024 erneut abgesagt wurde. Die Rückkehr der Blizzcon im Jahr 2026 wird daher mit Spannung erwartet, und die Fans hoffen auf ein unvergessliches Event, das die Traditionen der vergangenen Jahre aufgreift und neue Maßstäbe setzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blizzcon kehrt 2026 zurück: Ein Blick auf die Zukunft von Blizzard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blizzcon kehrt 2026 zurück: Ein Blick auf die Zukunft von Blizzard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blizzcon kehrt 2026 zurück: Ein Blick auf die Zukunft von Blizzard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!