WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Blue Origin und Anduril Industries haben neue Verträge mit dem US-Militär abgeschlossen, um die Nutzung kommerzieller Raketen für den schnellen Transport von Gütern weltweit zu untersuchen. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie militärische Lieferungen in Krisengebiete oder bei Naturkatastrophen erfolgen, revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Blue Origin und Anduril Industries haben kürzlich bedeutende Verträge mit dem US-Militär abgeschlossen, um die Machbarkeit des Einsatzes kommerzieller Raketen für den schnellen globalen Gütertransport zu untersuchen. Diese Initiative, die unter dem Namen Rocket Experimentation for Global Agile Logistics (REGAL) bekannt ist, wird von der Air Force Research Laboratory (AFRL) geleitet. Ziel ist es, herauszufinden, ob Raketen ähnlich wie Flugzeuge für den schnellen und flexiblen Transport von militärischen Gütern eingesetzt werden können.

Blue Origin, das Raumfahrtunternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos, erhielt einen Vertrag über 1,3 Millionen US-Dollar, um zu evaluieren, wie seine Raumfahrzeuge für den sogenannten “Point-to-Point”-Transport angepasst werden können. Dabei sollen Frachtladungen von einem Ort aus mit einer Rakete gestartet und an einem spezifischen Zielort abgesetzt werden. Anduril Industries, ein auf Verteidigungstechnologie spezialisiertes Unternehmen, erhielt einen Vertrag über 1 Million US-Dollar, um das Design und die Analyse zur Integration mehrerer potenzieller Regierungsfracht in ein Raketenfrachtlieferungssystem zu entwickeln.

Die REGAL-Initiative ist Teil eines umfassenderen Bestrebens der AFRL, kommerzielle Startsysteme ähnlich wie heutige Fluggesellschaften zu nutzen. Dies könnte es ermöglichen, militärische Fracht innerhalb von weniger als einer Stunde an jeden Ort der Welt zu liefern. Solche Missionen könnten besonders bei der Notfallversorgung in Konfliktgebieten oder bei humanitären Einsätzen nach Naturkatastrophen von entscheidender Bedeutung sein.

Für Blue Origin ist dies der erste Vertrag im Bereich der Raketenfracht, obwohl das Unternehmen bereits 2021 eine Kooperationsvereinbarung mit dem US Transportation Command unterzeichnet hatte, um die Machbarkeit von raketengetriebenen Logistiklösungen zu untersuchen. Anduril Industries tritt mit diesem Vertrag erstmals in das Programm ein. Die Pentagon-Interesse an Punkt-zu-Punkt-Raketentransporten besteht schon lange, doch bisherige Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Sicherheit und Infrastruktur haben das Konzept experimentell gehalten. Die AFRL-Vertreter betonen, dass das Ziel nicht darin besteht, eigene Raketen zu bauen und zu besitzen, sondern kommerzielle Anbieter zu nutzen, sobald die Technologie ausgereift ist, ähnlich wie die NASA Raumtransportdienste von privaten Unternehmen kauft.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien
Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien".
Stichwörter Anduril Blue Origin Logistik Militär Militärtechnik Raketenfracht Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Origin und Anduril: Neue Verträge für militärische Raketenfrachtstudien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    395 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs