LONDON (IT BOLTWISE) – In der Nacht vom 7. auf den 8. September wird der Mond für Millionen Menschen in Asien und Europa in ein tiefes Rot getaucht. Diese totale Mondfinsternis, auch als Blutmond bekannt, bietet ein spektakuläres Himmelsereignis, das von vielen Orten aus sichtbar sein wird.

In der Nacht vom 7. auf den 8. September erwartet Himmelsbeobachter in Asien und Europa ein beeindruckendes Spektakel: eine totale Mondfinsternis, die den Mond in ein tiefes Rot tauchen wird. Dieses Phänomen, bekannt als Blutmond, entsteht, wenn der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde eintritt. Für Beobachter in Europa und Asien bietet sich die Gelegenheit, dieses seltene Ereignis in voller Pracht zu erleben.
Die totale Phase der Finsternis, in der der Mond vollständig vom Erdschatten bedeckt ist, wird etwa 82 Minuten dauern. In London beginnt die totale Phase um 19:30 Uhr und endet um 19:52 Uhr, während in Paris die Finsternis bis 20:52 Uhr sichtbar sein wird. In Asien, etwa in Peking und Hongkong, wird die Finsternis in den frühen Morgenstunden des 8. September zu sehen sein.
Ein Blutmond entsteht, wenn das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre gebrochen wird und nur die roten Anteile des Lichtspektrums den Mond erreichen. Die genaue Farbe des Mondes kann je nach den atmosphärischen Bedingungen variieren, was jedem Blutmond eine einzigartige Erscheinung verleiht. Diese Finsternis fällt zudem in eine Zeit, in der der Mond sich nahe seinem Perigäum befindet, was ihn größer erscheinen lässt als gewöhnlich.
Für diejenigen, die das Ereignis nicht direkt beobachten können, gibt es zahlreiche Livestreams, die das Spektakel online übertragen. Diese bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Ereignis bequem von zu Hause aus zu verfolgen. Die nächste Gelegenheit, einen Blutmond zu sehen, wird erst in einigen Jahren wieder auftreten, was dieses Ereignis besonders bemerkenswert macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blutmond über Europa und Asien: Totale Mondfinsternis im September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blutmond über Europa und Asien: Totale Mondfinsternis im September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blutmond über Europa und Asien: Totale Mondfinsternis im September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!