DINGOLFING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW Dingolfing setzt auf Shuttle-Roboter für effiziente Kleinteile-Logistik, um die Zukunft der Fertigung zu gestalten.

Im Dynamikzentrum von BMW in Dingolfing sausen jetzt 80 vollautomatisierte Shuttle-Roboter mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Kilometern pro Stunde zwischen den Lagerregalen hin und her. Mit einer Investition von 15 Millionen Euro hat BMW die Automatisierung der Kleinteile-Kommissionierung vorangetrieben, ein Schlüsselbereich, da zwei Drittel aller Kleinteile-Aufträge über Dingolfing abgewickelt werden.
Die autonomen Shuttles bewegen sich selbstständig auf einem 1,1 Kilometer langen Weg, um gängige Ersatzteile für BMW, Mini und BMW Motorrad aus den 80.000 Lagerplätzen zu den Mitarbeitern zu bringen, die für den weltweiten Versand zuständig sind – von der Unterlegscheibe bis zum Außenspiegel. Durch diese Technologie werden die 32 Beschäftigten, die in zwei Schichten täglich bis zu 6000 Warenausgangs-Positionen bearbeiten, erheblich entlastet. Sie müssen nicht mehr mit schweren Kommissionierwagen zwischen den Regalen pendeln, um Bestellungen zusammenzustellen.
Diese Innovation nicht nur die Effizienz und Schnelligkeit in der Logistik steigert, sondern auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden verbessert und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet, indem Wege optimiert und Ressourcen geschont werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW Dingolfing: Vorreiter in der Automatisierung mit Shuttle-Robotern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW Dingolfing: Vorreiter in der Automatisierung mit Shuttle-Robotern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW Dingolfing: Vorreiter in der Automatisierung mit Shuttle-Robotern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!