LONDON (IT BOLTWISE) – Borderlands 4, der neueste Titel von Gearbox Software, nutzt die fortschrittliche Unreal Engine 5, um ein beeindruckendes Spielerlebnis zu bieten. Doch trotz der technischen Innovationen kämpfen Konsolenspieler mit erheblichen Performance-Problemen, die das Spielerlebnis trüben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Borderlands 4, der neueste Titel von Gearbox Software, markiert einen bedeutenden technologischen Fortschritt in der Geschichte der Serie durch den Einsatz der Unreal Engine 5. Diese moderne Engine ermöglicht die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie Lumen für globale Beleuchtung, Nanite für Geometrie-Übergänge und Virtual Shadow Maps für präzise Schatten. Trotz dieser beeindruckenden technischen Basis leidet das Spiel auf Konsolen unter erheblichen Performance-Problemen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

Ein zentrales Problem, das auf allen Konsolen im 60fps-Performancemodus auftritt, ist eine sich verschlechternde Bildrate bei längeren Spielsitzungen. Während das Spiel anfangs stabile 60fps hält, sinkt die Performance nach etwa 30 bis 60 Minuten kontinuierlichen Spielens spürbar und schwankt dann zwischen 45 und 55fps. Nach mehreren Stunden kann die Bildrate sogar auf bis zu 30 bis 40fps sinken, selbst in weniger anspruchsvollen Arealen. Die Entwickler vermuten ein Speicherleck als Ursache, bei dem Daten nicht korrekt aus dem Systemspeicher gelöscht werden.

Als stabilere Alternative erweist sich der 30fps-Qualitätsmodus, der von diesem Performance-Abfall bisher nicht merklich betroffen ist. Obwohl das Spielerlebnis bei 30fps weniger flüssig ist, kaschiert dieser Modus viele der CPU-Engpässe und bietet eine robustere Performance. Zudem werden die grafischen Einstellungen verbessert: Der Qualitätsmodus bietet eine präzisere Lumen-Beleuchtung und stabilere Reflexionen mit weniger Flackern, eine höhere Sichtweite für Gras und eine realistischere Beeinflussung der Schattierung durch Wolken.

Interessanterweise bietet die PS5 Pro einige nicht offiziell angekündigte „Stealth-Upgrades“. Dazu gehören ein gestochen scharfes 4K-HUD und Menüs, eine insgesamt höhere Gameplay-Auflösung und verbessertes Texturfiltering. Trotz dieser Vorteile leidet jedoch auch die PS5 Pro unter denselben fortschreitenden Performance-Einbrüchen im 60fps-Modus. Die Xbox Series S hingegen bietet ausschließlich ein 30fps-Erlebnis, das sich jedoch als überraschend stabil erweist, obwohl visuelle Abstriche in Kauf genommen werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borderlands 4 zwar ein vielversprechendes technisches Grundgerüst auf Basis der Unreal Engine 5 besitzt, der Launch auf Konsolen jedoch von gravierenden Performance-Problemen überschattet wird. Der Zwang, das Spiel regelmäßig neu zu starten, um eine flüssige Bildrate zu gewährleisten, ist für Käuferinnen und Käufer keine zumutbare Lösung. Das Spiel zeigt großes Potenzial, doch bis ein Patch die Probleme behebt, bleibt der 60fps-Modus eine frustrierende Erfahrung.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen
Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen".
Stichwörter Borderlands Gearbox Konsolen Performance Unreal Engine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    332 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs