LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionelle Wirtschaft wird in fortgeschrittenen Ländern zunehmend durch eine internetbasierte Ökonomie ersetzt, die von der Technologiebranche und digitalen Plattformen dominiert wird. Diese Entwicklung wird von Experten als der nächste große Schritt in der wirtschaftlichen Evolution angesehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die traditionelle Wirtschaft wird in fortgeschrittenen Ländern zunehmend durch eine internetbasierte Ökonomie ersetzt, die von der Technologiebranche und digitalen Plattformen dominiert wird. Laut Balaji Srinivasan, einem ehemaligen Coinbase-Manager und Autor von „The Network State“, wird die sogenannte Legacy-Ökonomie zugunsten der Internet-Ökonomie zurückgefahren. Diese Transformation zeigt sich deutlich in der Performance der „Magnificent Seven“ Tech-Aktien, die seit 2005 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen, während der Rest der Unternehmen im S&P 500 Index relativ stabil geblieben ist.

Der S&P 500 Index, ein zentraler wirtschaftlicher Indikator, umfasst die 500 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung an der US-Börse. Seit der Finanzkrise 2008 hat sich der Trend verstärkt, dass Transaktionen und Kommunikation zunehmend online stattfinden. Srinivasan betont, dass wir uns erst am Anfang dieser Entwicklung befinden und dass die nächsten Schritte Internet-Ökonomien, -Gemeinschaften, -Städte und -Präsidentschaften umfassen werden. Die Welt wird internetzentriert.

Die „Magnificent Seven“ umfassen Technologiegiganten wie Apple, Microsoft, Amazon, die Muttergesellschaft von Google, Meta Platforms, NVIDIA und Tesla. Diese Unternehmen dominieren den US-Aktienmarkt und treiben die digitale Transformation voran. Srinivasan hat das Konzept der Network States populär gemacht, bei dem es sich um verteilte Online-Gemeinschaften handelt, die eines Tages traditionelle Nationalstaaten ablösen könnten. Diese Network States werden internetnative Währungen in Form von Kryptowährungen benötigen und stellen einen entscheidenden Wandel in der Menschheitsgeschichte dar, ähnlich dem Übergang von agrarischen zu industriellen Wirtschaften während der Industriellen Revolution.

Die traditionelle Finanzwelt und staatliche Institutionen sind oft langsam, neue Technologien zu adaptieren, was Innovationen hemmen kann. Dennoch drängen Regulierungsbehörden und Gesetzgeber in den USA derzeit auf die Erforschung, Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie, um das Finanzsystem zu modernisieren. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die auf den Übergang zu 24/7-Kapitalmärkten hinweist, um das traditionelle Finanzsystem mit dem rund um die Uhr handelnden Kryptomarkt in Einklang zu bringen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft
Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Internet Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Plattformen Technologie Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Borderlands 4: Technische Herausforderungen auf Konsolen

Vorheriger Artikel

H-1B-Visa-Gebührenerhöhung: Auswirkungen auf Silicon Valley


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internet-Ökonomie verdrängt traditionelle Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs