AARAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Konzept aus der Schweiz verspricht, die Art und Weise, wie wir unterwegs Sprudelwasser genießen, zu revolutionieren. Das Startup Bottleplus aus Aarau hat eine Lösung entwickelt, die nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich ist.
Das Schweizer Startup Bottleplus hat eine mobile Lösung entwickelt, die es ermöglicht, jederzeit und überall frisches Sprudelwasser zu genießen, ohne auf Einweg-PET-Flaschen zurückgreifen zu müssen. Diese Innovation kombiniert eine Edelstahlflasche mit einem abnehmbaren Carboniser, der zu Hause mit Kohlensäure befüllt wird. Unterwegs genügt ein Knopfdruck, um das Wasser in der Flasche in prickelndes Sprudelwasser zu verwandeln.
Ein voller Carboniser kann bis zu zehn Flaschen Sprudelwasser erzeugen, was etwa sechs Litern entspricht. Da der Carboniser bis zu zehnmal aus einem Standard-60-Liter-Zylinder nachgeladen werden kann, stehen insgesamt 60 Liter Sprudelwasser zur Verfügung, bevor ein Zylinderwechsel erforderlich ist. Diese Reichweite übertrifft viele herkömmliche Camping-Sprudler und senkt den Preis pro Liter auf etwa 15 Rappen.
Die Flasche selbst ist mit einem Leergewicht von 460 Gramm leicht und handlich. Sie lässt sich sicher verschließen, sodass auch bei sportlichen Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern kein Wasser austritt. Die Mechanik ist rein mechanisch und benötigt weder Batterien noch Stromanschluss, was den Wartungsaufwand minimiert.
Die Idee zu Bottleplus entstand 2020, als der ETH-Absolvent Christian Käser auf einer Zugfahrt über die Möglichkeit nachdachte, eine Flasche mit integriertem Sprudler zu entwickeln. Gemeinsam mit seinem Studienfreund Linus Lingg entwickelte er innerhalb weniger Monate einen funktionsfähigen Prototyp. Nach einem erfolgreichen Auftritt auf Kickstarter und der Teilnahme an ‘Die Höhle der Löwen Schweiz’, bei der sie ein Angebot von 800.000 Franken ausschlugen, um unabhängig zu bleiben, erhielten sie über zwei Millionen Franken Seed-Kapital für die Industrialisierung.
Seit Mitte 2023 ist das ‘Spark Set’ in 17 Coop-City-Filialen und im eigenen Webshop erhältlich. Bottleplus trifft den Nerv der Zeit, indem es eine nachhaltige und praktische Lösung für unterwegs bietet. Trotz kleinerer Kinderkrankheiten wie der fehlenden Füllmarke oder gelegentlichen Rückspritzen bei Maximaldruck überzeugt das System durch seine Qualität und Funktionalität.
Die Kombination aus Schweizer Ingenieurskunst und einer nachhaltigen Mission macht Bottleplus zu mehr als nur einem trendigen Accessoire. Es ist ein Statement gegen Einwegplastik und für die sprudelnde Selbstbestimmung im Alltag. Diese Innovation könnte nicht nur den Markt für mobile Sprudler verändern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

AI Consultant (d/m/w)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bottleplus: Nachhaltige Sprudelwasserlösung für unterwegs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bottleplus: Nachhaltige Sprudelwasserlösung für unterwegs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bottleplus: Nachhaltige Sprudelwasserlösung für unterwegs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!