ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Botulismus-Ausbruch in Italien hat bereits zwei Menschenleben gefordert und zahlreiche weitere Personen ins Krankenhaus gebracht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Italien hat ein schwerwiegender Botulismus-Ausbruch zu zwei Todesfällen geführt. Die betroffenen Personen hatten Brokkoli- und Wurst-Sandwiches von einem italienischen Imbisswagen verzehrt. Die 45-jährige Tamara D’Acunto verstarb nach einer intensiven Behandlung auf der Intensivstation, während der 52-jährige Musiker Luigi Di Sarno ebenfalls nach dem Verzehr eines solchen Sandwiches in Diamante, Kalabrien, ums Leben kam. Insgesamt befinden sich mehr als 17 Personen im Krankenhaus, was die Staatsanwaltschaft dazu veranlasste, die Brokkoli-Gläser des Unternehmens zu beschlagnahmen.

Botulismus ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Krankheit, die durch Toxine des Bakteriums Clostridium botulinum verursacht wird. Diese Toxine greifen das Nervensystem an und führen zu Muskelparalyse. Historisch gesehen wurde Botulismus oft durch unsachgemäß eingemachte Lebensmittel übertragen. In jüngerer Zeit wurden in Großbritannien Fälle von Botulismus im Zusammenhang mit nicht lizenzierten Anti-Falten-Injektionen diagnostiziert. Zu den Symptomen gehören verschwommenes Sehen, Müdigkeit und Atembeschwerden. Laut NHS sind etwa 5 bis 10 Prozent der Fälle tödlich, und da die meisten Ärzte noch nie damit konfrontiert wurden, ist eine anfängliche Fehldiagnose nicht ungewöhnlich.

Der Ausbruch hat auch andere Regionen Italiens betroffen. In Cagliari, Sardinien, starb die 38-jährige Roberta Pitzalis an Komplikationen, nachdem sie Guacamole von einem Stand auf einem gastronomischen Festival gegessen hatte. Ihr Zustand schien sich zunächst zu stabilisieren, bevor er sich plötzlich verschlechterte. Ein 11-jähriger Junge, der ebenfalls an dem Festival teilnahm und einen Taco mit Guacamole gegessen hatte, wurde per Hubschrauber in das Gemelli-Krankenhaus in Rom gebracht. Er befindet sich in einem stabilen Zustand, hat sich jedoch noch nicht erholt.

Die Behörden in Cagliari haben eine Untersuchung des Ausbruchs eingeleitet. Experten raten den Menschen, beim Kauf riskanter Lebensmittel Vorsicht walten zu lassen und Produkte aus Dosen oder Gläsern zu vermeiden, bei denen der Sicherheitsknopf hochgesprungen ist, was darauf hinweist, dass der Behälter nicht ordnungsgemäß versiegelt wurde. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind entscheidend, um weitere Fälle zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches
Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches".
Stichwörter Botulismus Italien Lebensmittelsicherheit Lebensmittelvergiftung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

FTSE 100 zeigt Stabilität trotz gemischter Marktbedingungen

Vorheriger Artikel

SPI zeigt positive Entwicklung zum Handelsende


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Botulismus-Ausbruch in Italien: Zwei Todesfälle nach Verzehr von Sandwiches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    484 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs