DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der CEO von Ford, Jim Farley, warnt vor einem gravierenden Mangel an Fachkräften, die für den Aufbau und Betrieb von KI-Datenzentren und Fabriken in den USA benötigt werden. Trotz der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz fehlt es an qualifizierten Arbeitskräften, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.

Die Vereinigten Staaten stehen vor einer erheblichen Herausforderung, wenn es darum geht, ihre ehrgeizigen Ziele im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu verwirklichen. Ford-CEO Jim Farley hat darauf hingewiesen, dass es an qualifizierten Arbeitskräften fehlt, die notwendig sind, um die Infrastruktur für den Bau und Betrieb von KI-Datenzentren und Fabriken zu unterstützen. Diese Lücke könnte die Fähigkeit der USA beeinträchtigen, ihre KI-Visionen zu realisieren.
Mit der Prognose, dass der KI-Markt bis 2033 auf 4,8 Billionen Dollar anwachsen wird, hat Farley betont, dass die USA die Bedeutung der Arbeitskräfte, die für den Bau und die Wartung von Datenzentren und Produktionsstätten erforderlich sind, übersehen haben. Trotz der von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle zur Wiederbelebung von Fabrikarbeitsplätzen bestehen weiterhin Probleme bei der Rekrutierung und Bindung von Arbeitskräften im US-amerikanischen Fertigungssektor.
Farley sieht in der Personalbeschaffung für KI-Datenzentren und Fabriken eine Krise, die die „essentielle Wirtschaft“ der Blue-Collar-Arbeiter betrifft, die laut Aspen Institute 12 Billionen Dollar zum US-BIP beitragen. Er warnt davor, dass KI zwar die Hälfte der White-Collar-Jobs eliminieren könnte, gleichzeitig aber eine massive Nachfrage nach Facharbeitern schaffen wird. Doch die Arbeitskräfte, um diesen Bedarf zu decken, fehlen derzeit.
Der Mangel an Arbeitskräften ist bereits im KI-Sektor spürbar. Laut Dame Dawn Childs, CEO von Pure Data Centres Group, behindert der Mangel an qualifizierten Bauarbeitern die Expansionspläne von Datenzentren. Eine Umfrage des Uptime Institute aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Hälfte der Datenzentrumsbetreiber Schwierigkeiten hatte, geeignete Kandidaten für offene Stellen zu finden. Diese Problematik hat sich laut einem Deloitte-Bericht von April 2025 fortgesetzt, wobei 51 % der befragten US-amerikanischen Energie- und Datenzentrumsexperten einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als Kernproblem bezeichneten.
Farley betont, dass zur Lösung des Arbeitskräftemangels auch politische Änderungen erforderlich sind. Er setzt sich für verstärkte Investitionen in die berufliche Ausbildung und Ausbildungsprogramme sowie für pro-trade-Politiken und kapazitätsaufbauende regulatorische Reformen ein. „Wenn wir erfolgreich sind – und das werden wir – werden wir uns größeren, anspruchsvolleren Problemen stellen“, sagte er. „Derzeit versuchen wir, sehr praktische Probleme zu lösen. Ich brauche am Montagmorgen 6.000 Techniker in meinen Autohäusern.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fachkräftemangel bedroht KI-Infrastruktur in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fachkräftemangel bedroht KI-Infrastruktur in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fachkräftemangel bedroht KI-Infrastruktur in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!