DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ford und Apple stehen in intensiven Gesprächen über die Integration von CarPlay Ultra in zukünftige Fahrzeugmodelle. Während Ford traditionell ein starker Partner von Apple ist, gibt es derzeit keine konkreten Pläne für eine baldige Unterstützung von CarPlay Ultra. Die Diskussionen drehen sich um die Kontrolle über Fahrzeugfunktionen und die Integration von Ford-eigenen Technologien.

In einem aktuellen Interview mit dem CEO von Ford, Jim Farley, wurden die Pläne des Unternehmens zur Unterstützung von CarPlay Ultra thematisiert. Obwohl Ford historisch ein enger Partner von Apple war, gibt es derzeit keine konkreten Pläne, CarPlay Ultra in naher Zukunft zu unterstützen. Farley betonte, dass Ford zwar an der Technologie interessiert sei, aber mit der ersten Version von CarPlay Ultra nicht zufrieden sei.
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Frage, wie viel Kontrolle Apple über die Fahrzeugfunktionen erhalten soll. Farley erklärte, dass Ford die digitale Erfahrung seiner Kunden verbessern möchte, ohne deren digitale Lebensweise zu stören. Dies bedeutet, dass Ford eigene Technologien entwickeln möchte, die nahtlos mit den Angeboten von Apple und Google zusammenarbeiten.
Ein weiterer Aspekt der Diskussion ist die Integration von Android Automotive in einige Ford-Modelle. Farley stellte klar, dass die Entscheidung, ob Ford sich für eine vollständige Integration von CarPlay Ultra oder eine eigene Lösung entscheidet, stark von Apples zukünftigen Entscheidungen abhängt. Er betonte, dass die Kontrolle über kritische Fahrzeugfunktionen ein entscheidender Faktor sei.
Die Gespräche zwischen Ford und Apple sind ein Beispiel für die Herausforderungen, denen sich Automobilhersteller gegenübersehen, wenn es um die Integration von Drittanbieter-Technologien geht. Die Balance zwischen der Nutzung bewährter Technologien und der Entwicklung eigener Lösungen ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg in der Automobilindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ford und Apple: Diskussionen über CarPlay Ultra und die Zukunft der Fahrzeugtechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ford und Apple: Diskussionen über CarPlay Ultra und die Zukunft der Fahrzeugtechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ford und Apple: Diskussionen über CarPlay Ultra und die Zukunft der Fahrzeugtechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!