MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie des Chemiekonzerns Brenntag hat nach einem 3-Jahres-Hoch im März 2024 einen Abwärtstrend etabliert. Trotz der jüngsten Rückschläge gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung.

Die Brenntag-Aktie, ein bedeutender Akteur im Chemiesektor, hat nach Erreichen eines 3-Jahres-Hochs im März 2024 bei 87,12 EUR einen Abwärtstrend eingeschlagen. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen der Konzern konfrontiert ist, insbesondere angesichts der volatilen Marktbedingungen. Trotz dieser Rückschläge gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Aktie stabilisieren könnte, was auf eine mögliche Erholungsrally hindeutet.
Im März dieses Jahres scheiterte eine Rally an einer kritischen Widerstandszone zwischen 68,38 und 68,92 EUR, was die Bären dazu veranlasste, eine weitere impulsive Abwärtsbewegung zu initiieren. Diese Bewegung drückte den Kurs der Aktie knapp unter das letzte Verlaufstief vom Januar und näherte sich dem 61,8%-Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Haussebewegung. Diese technische Marke ist für viele Anleger ein entscheidender Punkt, um potenzielle Wendepunkte zu identifizieren.
Oberhalb des neuen Verlaufstiefs bei 51,70 EUR zeigt die Aktie Anzeichen einer Stabilisierung. Sollte der Kurs auf Tagesschlusskursbasis über 56,02 EUR steigen, könnten sich bullishe Anschlusssignale ergeben. Weitere bedeutende Barrieren liegen bei 57,09 bis 57,39 EUR. Im Erfolgsfall könnten Erholungsziele bei 58,20/58,46 EUR und 59,15-60,61 EUR erreicht werden. Diese Marken sind entscheidend, um das mittelfristige Chartbild aufzuhellen.
Für eine nachhaltige Verbesserung des mittelfristigen Chartbildes wäre eine Überwindung der Zone zwischen 60,91 und 63,41 EUR erforderlich. Dies würde nicht nur das Vertrauen der Anleger stärken, sondern auch die Möglichkeit eröffnen, den Abwärtstrend zu durchbrechen. Die nächsten Unterstützungen befinden sich bei 52,90 EUR, 51,70/52,08 EUR und 51,11/51,28 EUR. Sollte der Kurs unter diese Marken fallen, wäre eine Fortsetzung des dominanten Abwärtstrends wahrscheinlich.
In einem solchen Szenario könnten die nächsten Auffangbereiche bei 49,91/50,25 EUR und 48,04/48,65 EUR liegen. Diese Marken sind für Anleger von Interesse, die nach günstigen Einstiegspunkten suchen. Die aktuelle Marktlage erfordert jedoch Vorsicht, da externe Faktoren wie geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten die Kursentwicklung beeinflussen können.
Insgesamt bleibt die Brenntag-Aktie ein interessantes Investment für risikobereite Anleger, die auf eine Erholung spekulieren. Die technische Analyse bietet wertvolle Einblicke in potenzielle Kursbewegungen, während die fundamentalen Daten des Unternehmens weiterhin solide sind. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um die Richtung der Aktie zu bestimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brenntag-Aktie: Chancen auf Erholung trotz Abwärtstrend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brenntag-Aktie: Chancen auf Erholung trotz Abwärtstrend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brenntag-Aktie: Chancen auf Erholung trotz Abwärtstrend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!