LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA hat den Weg für Privatanleger geebnet, um in regulierte Krypto-ETPs zu investieren. Diese Entscheidung könnte den Zugang zu digitalen Vermögenswerten erheblich erleichtern und das Vertrauen in diese Anlageklasse stärken.

Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Zugang zu Kryptowährungen für Privatanleger erleichtert. Ab dem 8. Oktober dürfen britische Investoren in regulierte Krypto-ETPs investieren, was eine dreijährige Sperre aufhebt. Diese Entwicklung könnte das Interesse an digitalen Vermögenswerten erheblich steigern, da viele Anleger bisher aufgrund mangelnder Zugangsmöglichkeiten zögerten.
Eine Umfrage von WisdomTree, einem globalen Anbieter von Krypto-ETPs, zeigt, dass zwei von fünf britischen Investoren eher bereit wären, in Kryptowährungen zu investieren, wenn sie dies über ihre Bank oder ihren Broker tun könnten. Diese regulatorische Änderung könnte daher das Vertrauen in Kryptowährungen stärken und sie als ernstzunehmende Anlageklasse etablieren.
Die Natur der Krypto-Investitionen verändert sich. Was einst als spekulative Wette galt, wird zunehmend in langfristige Finanzstrategien integriert. Laut der Umfrage von WisdomTree nutzen 26 % der Krypto-Investoren ihre digitalen Vermögenswerte als Teil ihrer Altersvorsorge, während 21 % für den Kauf eines Eigenheims sparen. Diese Entwicklung zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend als legitime, wenn auch volatile, Anlageklasse wahrgenommen werden.
Für institutionelle Akteure eröffnet sich dadurch eine neue Chance. Mit der Zulassung von Krypto-ETPs durch die FCA könnten diese Produkte zur bevorzugten Anlageform für Investoren werden. Unternehmen wie WisdomTree, die ihre Produkte als „institutionelle Qualität“ vermarkten, hoffen, das Vertrauen der Investoren zu gewinnen. Die Zahlen sprechen für sich: Laut WisdomTree kann bereits eine Krypto-Exposition von nur 1 % in einem diversifizierten Portfolio die Renditen verbessern, ohne das Risiko erheblich zu erhöhen.
Dennoch gibt es eine Diskrepanz zwischen optimaler Exposition und der Risikobereitschaft der Anleger. Fast ein Viertel der britischen Sparer und Investoren zieht in Betracht, mehr als 10 % ihres Portfolios in Kryptowährungen zu investieren. Diese Diskrepanz unterstreicht die Notwendigkeit von Aufklärung. Fast drei Viertel der britischen Investoren geben zu, dass sie nicht ausreichend über Kryptowährungen informiert sind, und fast ein Drittel wüsste nicht, wie sie auf einen starken Preisverfall reagieren sollten.
Die Antwort liegt in einfachen Gewohnheiten: regelmäßiges Investieren kleiner Beträge, das Verständnis, wie Kryptowährungen mit anderen Vermögenswerten interagieren, und der Aufbau ausgewogener Portfolios. Die Lektionen sind alt, aber der Kontext ist neu. Die Volatilität von Kryptowährungen wird wahrscheinlich nicht verschwinden; was sich ändern kann, ist die Art und Weise, wie Investoren darauf reagieren.
Die Entscheidung der FCA wird Großbritannien nicht über Nacht in eine Nation von Krypto-Enthusiasten verwandeln. Aber durch die Aufhebung des Verbots von ETPs hat sie signalisiert, dass diese Anlageklasse einen regulierten Kanal für Mainstream-Investoren verdient. Für Sparer ist es eine Chance, die Gewässer zu testen, ohne in die wilden Ecken der Online-Börsen eintauchen zu müssen. Für die Branche ist es eine Gelegenheit zu zeigen, dass digitale Vermögenswerte neben Aktien und Anleihen Teil einer ernsthaften Finanzstrategie sein können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britische Anleger erhalten Zugang zu regulierten Krypto-ETPs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Anleger erhalten Zugang zu regulierten Krypto-ETPs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britische Anleger erhalten Zugang zu regulierten Krypto-ETPs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!