WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer Gesetze zur Krypto-Markstruktur in den USA könnte den Markt im vierten Quartal erheblich beeinflussen. Analysten erwarten, dass Stablecoins und eine Vielzahl von börsengehandelten Produkten (ETPs) die Krypto-Preise weiter ankurbeln werden. Diese Entwicklungen könnten zu einer stärkeren Integration von Krypto-Assets in traditionelle Finanzdienstleistungen führen.

Die Krypto-Märkte stehen vor einem potenziell dynamischen vierten Quartal, da neue gesetzliche Rahmenbedingungen und die Einführung von Stablecoins als zentrale Treiber für das Marktwachstum identifiziert wurden. Experten prognostizieren, dass die US-amerikanische Gesetzgebung zur Krypto-Markstruktur, insbesondere der CLARITY Act, eine tiefere Integration von Krypto-Assets in die traditionellen Finanzdienstleistungen fördern könnte. Diese Gesetzgebung wird als umfassendes Finanzdienstleistungsgesetz angesehen, das den Zugang zu Krypto-Assets für US-Investoren erleichtern könnte.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Genehmigung eines generischen Listing-Standards für rohstoffbasierte ETPs durch die Securities and Exchange Commission. Diese Maßnahme könnte zu einem Anstieg der Zuflüsse führen, da sie die Anzahl der für US-Investoren zugänglichen Krypto-Assets erhöht. Analysten erwarten, dass diese Entwicklungen zusammen mit möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve positive Auswirkungen auf die Krypto-Preise haben werden.
Stablecoins könnten in diesem Quartal als Gewinner hervorgehen, da ihre Nutzung und Akzeptanz weiter zunimmt. Der GENIUS Act, der im Juli von Präsident Donald Trump unterzeichnet wurde, zielt darauf ab, klare Regeln für Zahlungs-Stablecoins zu etablieren. Obwohl die endgültigen Vorschriften noch ausstehen, wird erwartet, dass diese Gesetzgebung mittel- bis langfristig positive Auswirkungen auf die Ketten haben wird, die für Stablecoins genutzt werden, wie Ethereum, Solana und Tron.
Institutionelle Anwendungen der Tokenisierung könnten ebenfalls an Bedeutung gewinnen, da größere Akteure beginnen, tokenisierte Geldmarktfonds, Bankeinlagen und ETFs zu verfolgen. Diese Entwicklungen könnten zu einem Anstieg der Investitionen in Bitcoin und Altcoins führen, wobei Analysten einen starken Anstieg der Bitcoin-Preise bis zum Jahresende prognostizieren. Dies könnte wiederum eine Rallye bei Altcoins auslösen, insbesondere bei Memecoins und DeFi-Anwendungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt im Aufwind: Gesetzgebung und Stablecoins als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt im Aufwind: Gesetzgebung und Stablecoins als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt im Aufwind: Gesetzgebung und Stablecoins als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!