DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Immer mehr britische Startup-Gründer und Investoren ziehen nach Dubai, um von den niedrigen Steuersätzen der Region zu profitieren, während die Steuern im Vereinigten Königreich steigen.
Die steigenden Steuersätze im Vereinigten Königreich und die sinkende Verfügbarkeit von Finanzierungen haben dazu geführt, dass immer mehr britische Startup-Gründer und Investoren nach Dubai ziehen. Die Region bietet eine attraktive Steuerpolitik, die viele Unternehmer anzieht, die ihre Steuerlast reduzieren möchten. Laut Brancheninsidern hat die britische Labour-Partei, die im Juli letzten Jahres an die Macht kam, zunächst positive Reaktionen aus dem Technologiesektor erhalten. Doch die Budgetkürzungen und Steuererhöhungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 haben die Stimmung gegenüber der Regierung abgekühlt.
Steuerberater und Branchenführer berichten, dass britische Gründer und Investoren zunehmend in Erwägung ziehen, nach Dubai zu ziehen. Tom Bohills, Gründer der in London und Dubai ansässigen Anwaltskanzlei Founders Law, erklärt, dass die Verlagerung in die VAE in 15-20% aller neuen Geschäftsanfragen eine Rolle spielt. Die britische Regierung versucht, die angeschlagene Beziehung zum Startup-Sektor durch eine Charmeoffensive im Jahr 2025 zu verbessern. In der vergangenen Woche wurden Pläne angekündigt, Milliarden von Pfund in britische Startups zu investieren und den Zugang zu Tech-Talenten zu erleichtern.
Dennoch empfinden viele in der Tech-Branche diese Maßnahmen als zu spät. Ende letzten Jahres kündigte die britische Finanzministerin Rachel Reeves Steuererhöhungen und Änderungen an einem Entlastungsschema für Exit-Einnahmen bis zu einer Million Pfund an. Dies führte dazu, dass die Steuerlast für Gründer bei einem Exit ab April dieses Jahres gestiegen ist und im nächsten Jahr weiter steigen wird. Auch die Arbeitgeberbeiträge zur nationalen Versicherung wurden von 13,8% auf 15% erhöht.
Einige Gründer und Investoren sehen die Steuererhöhungen als notwendig an, um das von Reeves genannte Finanzloch von 40 Milliarden Pfund zu stopfen, während andere kritischer sind. Barney Hussey-Yeo, Gründer und CEO des Fintech-Unternehmens Cleo, erklärt, dass die jüngste Erhöhung der Kapitalertragssteuer und die Abschaffung der Entrepreneurs’ Relief den Exodus von Spitzenunternehmern aus dem Vereinigten Königreich erheblich beschleunigt haben.
Dubai bietet mit einem Unternehmenssteuersatz von 9-15% und keiner Einkommenssteuer auf Einzelpersonen eine attraktive Alternative. Ein in London ansässiger Gründer, der anonym bleiben möchte, berichtet, dass seine Familie plant, in den kommenden Monaten nach Dubai zu ziehen. Er betont, dass die hohen Steuern im Vereinigten Königreich und die unzureichende Gegenleistung in Form von staatlichen Dienstleistungen wie dem NHS und teurer privater Krankenversicherung ausschlaggebend für die Entscheidung waren.
Es gibt jedoch auch Herausforderungen bei einem Umzug nach Dubai. Die Startup-Szene ist dort weniger ausgereift, was die Beschaffung von Frühphasenfinanzierungen erschwert. Viele Gründer, die nach Dubai gezogen sind, tun dies aus persönlichen Gründen und nicht unbedingt, um ihre Unternehmen dorthin zu verlagern. Bhavika Nesbitt, Steuerberaterin bei Wilson Partners, erklärt, dass viele ihre britischen Unternehmen weiterhin von Dubai aus betreiben.
Die britische Regierung arbeitet daran, ihren Technologiesektor zu stärken. Premierminister Keir Starmer hat den KI-Sektor als wichtigen Hebel für das Wirtschaftswachstum identifiziert und einen ehrgeizigen Plan zur Förderung der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Trotz dieser Bemühungen argumentieren viele, dass der britische Technologiesektor derzeit an Schwung verliert. Öffentliche Märkte haben Schwierigkeiten, die besten heimischen Technologieunternehmen anzuziehen, und aufeinanderfolgende Regierungen haben die Steuerlast für Unternehmer bei einem Exit erhöht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) - Data Engineer AI Solutions

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britische Gründer ziehen nach Dubai: Steuerflucht und Finanzierungsprobleme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Gründer ziehen nach Dubai: Steuerflucht und Finanzierungsprobleme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britische Gründer ziehen nach Dubai: Steuerflucht und Finanzierungsprobleme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!