NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Brookfield Corporation hat eine strategische Partnerschaft mit dem humanoiden Robotik-Startup Figure AI geschlossen. Diese Zusammenarbeit könnte den Wert der Brookfield-Portfoliounternehmen steigern und dem Unternehmen einen Vorteil im Rennen um Künstliche Intelligenz verschaffen. Analysten sehen in der Vereinbarung Potenzial für Produktivitätssteigerungen und höhere Renditen.

Die Brookfield Corporation, eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich alternative Investmentverwaltung, hat eine strategische Partnerschaft mit dem humanoiden Robotik-Startup Figure AI geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das weltweit größte realweltliche humanoide Pretraining-Dataset zu entwickeln und die Einführung autonomer humanoider Roboter in verschiedenen Branchen zu erleichtern. Brookfield hat zudem in die jüngste Finanzierungsrunde von Figure AI investiert, die das Unternehmen mit 39 Milliarden US-Dollar bewertet.
Analysten von Morgan Stanley und RBC Capital Markets haben ihre positiven Bewertungen für Brookfield nach dieser Ankündigung bekräftigt. Sie heben hervor, dass die Vereinbarung Produktivitätsgewinne und damit höhere Renditen für Investoren im gesamten Brookfield-Portfolio ermöglichen könnte. Brookfield besitzt mehrere börsennotierte und private Tochtergesellschaften, darunter Brookfield Asset Management, Brookfield Renewable Partners, Brookfield Infrastructure Partners und Brookfield Business Partners.
Michael Cyprys, Analyst bei Morgan Stanley, sieht in der Partnerschaft die Möglichkeit, die Betriebsmargen der Portfoliounternehmen im Brookfield-Ökosystem zu erhöhen. Dies umfasst den Asset Manager BAM sowie die Infrastruktur-, Erneuerbare-Energien-, Private-Equity- und Immobilien-Holdinggesellschaften BIP, BEP, BBU und BPG. Die Einführung humanoider Roboter könnte das Renditeprofil von BAM-Investitionen verbessern und die Mittel aus dem operativen Geschäft (FFO) der operativen Unternehmen steigern, was den Ausschüttungen an Investoren zugutekommen könnte.
Die Brookfield-Figure AI-Vereinbarung könnte entscheidend sein, um Gewinne im umfangreichen, aber unterbewerteten Immobilienportfolio von Brookfield freizusetzen. Dieses umfasst über 100.000 Wohneinheiten, 500 Millionen Quadratfuß Bürofläche und 160 Millionen Quadratfuß Logistikfläche. Figure AI wird auch wichtige Trainingsdaten für seine KI-Humanoiden gewinnen, die den Robotern beibringen, wie sie sich in von Menschen gestalteten Räumen bewegen, wahrnehmen und handeln können.
Analysten erwarten, dass andere alternative Investmentmanager ähnliche Partnerschaften anstreben könnten, da sie über eine Vielzahl von Vermögenswerten, Datensätzen und Möglichkeiten für bessere Investitionsrenditen verfügen, wenn Roboter eingesetzt werden. Morgan Stanley prognostiziert, dass humanoide Roboter bis 2050 weltweit 5 Billionen US-Dollar an jährlichen Einnahmen generieren werden. Brookfield wird als besonders gut geeignet angesehen, um in Partnerschaft mit Unternehmen, die KI-gestützte Robotik entwickeln, eine führende Rolle zu übernehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brookfield und Figure AI: Partnerschaft zur KI-Optimierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brookfield und Figure AI: Partnerschaft zur KI-Optimierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brookfield und Figure AI: Partnerschaft zur KI-Optimierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!