MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder neue Projekte, die versuchen, von den Erfolgen etablierter Coins wie Bitcoin zu profitieren. Ein solches Projekt ist BTC Bull, das sich als spekulative Investitionsmöglichkeit positioniert und auf die zukünftige Entwicklung von Bitcoin setzt.
BTC Bull (BTCBULL) ist ein neues Projekt im Kryptobereich, das durch seinen Presale auf sich aufmerksam macht. Das Ziel ist es, von der historischen Performance von Bitcoin zu profitieren und Investoren eine Plattform zu bieten, die sowohl thematisch als auch strategisch auf Bitcoin ausgerichtet ist. Der Token wird auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut und bietet frühen Investoren die Möglichkeit, zu einem Preis von 0,002495 US-Dollar einzusteigen, bevor der Preis in der nächsten Phase steigt.
Die begrenzte Preisgestaltung und die kühnen Prognosen von 10x bis 100x Renditen machen BTC Bull zu einer attraktiven Option für risikofreudige Investoren, die nach exponentiellen Gewinnen suchen. Bislang wurden bereits über 5,3 Millionen US-Dollar von einem Ziel von etwa 6,07 Millionen US-Dollar eingesammelt, was das starke Interesse der frühen Investoren widerspiegelt.
Ein wesentlicher Aspekt von BTC Bull ist die Integration mit beliebten Wallets wie MetaMask und Coinbase Wallet, was den Kaufprozess für Krypto-Nutzer vereinfacht. Investoren können mit Ethereum investieren und ihre Käufe für eine jährliche Rendite von bis zu 77% staken, um ihr Potenzial vor dem öffentlichen Start zu maximieren.
Das Team hinter BTC Bull legt großen Wert auf Transparenz und Sicherheit. Das Projekt wurde bereits von renommierten Firmen im Blockchain-Bereich wie SolidProof und Coinsult geprüft. Diese Zertifizierungen sind entscheidend, um das Vertrauen der Investoren zu stärken, insbesondere in einem Markt, in dem Presales oft wegen mangelnder Verantwortlichkeit kritisch betrachtet werden.
BTC Bull bietet nicht nur die Möglichkeit, von der Bitcoin-Welle zu profitieren, sondern schafft auch ein Belohnungssystem darum herum. Das Projekt verspricht an Meilensteine gebundene Anreize, darunter Token-Burns und Airdrops, die an Bitcoin-Preisschwellen gekoppelt sind. Beispielsweise wird bei Erreichen eines Bitcoin-Preises von 100.000 US-Dollar der Presale von BTC Bull initiiert, bei 125.000 US-Dollar ein Token-Burn ausgelöst und bei 150.000 und 175.000 US-Dollar weitere Airdrops und Burns geplant.
Die Tokenomics von BTC Bull sind auf Nachhaltigkeit und Marketingkraft ausgelegt. Von einer Gesamtmenge von 21 Milliarden Tokens sind 40% für PR und Marketing vorgesehen, um die Sichtbarkeit während jeder Phase des Rollouts zu gewährleisten. Weitere 10% sind für Staking und Distribution vorgesehen, um Inhaber zu belohnen, die ihre Investitionen für zusätzliche Belohnungen sperren.
BTC Bull hat bereits mediale Aufmerksamkeit in großen Krypto-Medien erlangt. Diese frühe Berichterstattung verstärkt seine Sichtbarkeit zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem die Stimmung beginnt, sich in Erwartung breiterer Marktbewegungen positiv zu entwickeln. Das Projekt positioniert sich als spekulatives Instrument, das von jedem Aufwärtstrend von Bitcoin profitieren soll.
Mit einem Fokus auf deflationäre Mechanismen, Staking-Belohnungen, auditgestützter Sicherheit und einer Bitcoin-korrelierten Meilenstein-Roadmap bietet BTC Bull einen einzigartigen Wert. Es spricht nicht nur Bitcoin-Maximalisten an, sondern auch spekulative Investoren, die nach einem Token suchen, der mehrere Schichten von Aufwärtspotenzial bietet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant im Bereich Data Science / AI (m/w/d) - Private Equity

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BTC Bull: Spekulative Chancen im Schatten von Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BTC Bull: Spekulative Chancen im Schatten von Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BTC Bull: Spekulative Chancen im Schatten von Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!