MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Großinvestoren scheinen ihr Vertrauen in die Kryptowährung wiederzugewinnen, was auf eine positive Marktstimmung und möglicherweise auf eine neue Phase für Bitcoin hindeutet.

Die jüngste Aktivität der Bitcoin-Wale, die über 47.000 BTC – im Wert von etwa 2,9 Milliarden US-Dollar – angekauft haben, spiegelt eine bedeutende Marktveränderung wider. Diese Großinvestoren, die in Wallets mit mindestens 100 BTC investieren, haben ihre Bestände kurz nach dem Bitcoin-Halving, einem Ereignis, das traditionell zu einem vorübergehenden Marktabschwung führt, signifikant erhöht.
Laut Ki Young Ju, dem CEO der Analysefirma CryptoQuant, zeigt dieses Investitionsverhalten, dass wir “in eine neue Phase übergehen”. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Wale eine langfristige Wertsteigerung des Bitcoins erwarten, auch wenn die aktuellen Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds), die ebenfalls in diese Statistik einfließen, nicht direkt mit dem Aufschwung in Verbindung stehen.
Die Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen derzeit hingegen mehrheitlich Kapitalabflüsse, was die These stützt, dass die Großinvestoren und nicht die ETFs derzeit die Treiber hinter der Aufwärtsbewegung sind. Diese Entwicklung stellt eine interessante Verschiebung dar, da bisherige Annahmen über die Marktmechanismen in Frage gestellt werden.
Trotz eines vorübergehenden Abschwungs bleibt die Prognose für Bitcoin optimistisch. Analyst Rekt Capital deutet darauf hin, dass selbst ein kurzfristiger Kursrückgang den langfristigen Aufwärtstrend nicht unbedingt gefährdet. Ein Wochenabschluss über der psychologisch wichtigen Marke von 60.000 US-Dollar könnte diesen Bereich als neuen Unterstützungspunkt festigen.
Zusätzlich könnte die Zinspolitik der US-Zentralbank, die angedeutet hat, zusätzliche Liquidität bereitzustellen, den Kryptomarkt weiter beeinflussen. Die positiven Arbeitsmarktdaten stützen diese politische Richtung und könnten somit den Aufschwung von Bitcoin weiter fördern. Die Bitcoin-Trader sollten daher die Entwicklung um die 60.000 US-Dollar Marke genau beobachten, da ein Verbleib unter diesem Level zu massiven Liquidierungen von Long-Positionen führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BTC-Wale beeinflussen Bitcoin-Markt: Wale kaufen über 47.000 BTC in kurzer Zeit an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BTC-Wale beeinflussen Bitcoin-Markt: Wale kaufen über 47.000 BTC in kurzer Zeit an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BTC-Wale beeinflussen Bitcoin-Markt: Wale kaufen über 47.000 BTC in kurzer Zeit an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!