MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die niederländische Krypto-Börse Bitvavo verlässt aufgrund regulatorischer Herausforderungen den deutschen Markt. Die Kunden haben bis zum 31. Juli 2024 Zeit, ihre Konten zu schließen.

Die Entscheidung von Bitvavo, sich vom deutschen Markt zurückzuziehen, markiert ein bedeutendes Ereignis in der Kryptowährungsbranche. Die Börse hat ihren im Mai 2023 eingeleiteten Antrag auf eine BaFin-Lizenz zurückgezogen und plant stattdessen, eine MiCA-Lizenz zu beantragen. Dies würde es ihr ermöglichen, ihre Dienste auf Basis der niederländischen Lizenz in andere EU-Länder zu erweitern, einschließlich Deutschland.
Für deutsche Kunden bedeutet dies konkret, dass sie bis zum 10. Mai 2024 weiterhin Kryptowährungen kaufen und Geld einzahlen können. Nach diesem Datum wird die Plattform keine neuen Transaktionen mehr akzeptieren, obwohl der Verkauf von Kryptowährungen noch bis zum 31. Juli 2024 möglich sein wird. Es ist wichtig, dass Kunden in diesem Zeitraum ihre Konten vollständig abwickeln, indem sie ihre Krypto- und Euro-Guthaben abheben.
Empfehlungen für Bitvavo-Kunden:
- Übertragen Sie Ihre Kryptowährungen so schnell wie möglich auf ein externes Wallet, um Kontrolle über Ihre Assets zu behalten.
- Wenn Sie planen, Ihre Kryptowährungen zu verkaufen, tun Sie dies vor Ablauf der Frist am 31. Juli 2024.
- Erwägen Sie die Einrichtung eines Kontos bei einer anderen Börse, um den Handel ohne Unterbrechung fortzusetzen.
Diese Vorgänge sind für die Steuer nicht relevant, da das Versenden von Kryptowährungen keine steuerliche Auswirkung hat und die Haltefrist für Kryptowährungen nicht verlängert. Für Kunden, die ihre Kryptowährungen länger als ein Jahr halten, besteht außerdem die Möglichkeit, diese zu verkaufen und das Geld auf ihr Bankkonto überweisen zu lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitvavo zieht sich aufgrund regulatorischer Herausforderungen aus Deutschland zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitvavo zieht sich aufgrund regulatorischer Herausforderungen aus Deutschland zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitvavo zieht sich aufgrund regulatorischer Herausforderungen aus Deutschland zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!