LONDON (IT BOLTWISE) – Die von Peter Thiel unterstützte Kryptobörse Bullish hat vertrauliche Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC für einen Börsengang eingereicht. Dies berichtet die Financial Times unter Berufung auf informierte Kreise.
Die Kryptobörse Bullish, die von dem Milliardär und Investor Peter Thiel unterstützt wird, hat einen neuen Anlauf für einen Börsengang in den USA gestartet. Laut Berichten hat das Unternehmen vertrauliche Dokumente bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht, um einen IPO durchzuführen. Die Investmentbank Jefferies wurde als führender Konsortialführer für das Angebot ausgewählt. Bullish hat bisher keine öffentliche Erklärung zu seinen Plänen abgegeben. Der Schritt erfolgt in einer Zeit, in der viele Kryptounternehmen versuchen, von der erneuten Begeisterung der Investoren und einem freundlicheren regulatorischen Umfeld unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump zu profitieren. Bullish hatte bereits 2021 versucht, über einen SPAC-Deal an die Börse zu gehen, doch diese Bemühungen scheiterten, als sich die Märkte aufgrund steigender Zinsen verschlechterten. Jüngste Erfolge im Bereich der Krypto-IPOs scheinen Bullish zu diesem Schritt ermutigt zu haben. So konnte Circle, der Herausgeber des USDC-Stablecoins, bei seinem Börsendebüt letzte Woche 1,1 Milliarden US-Dollar einnehmen und verzeichnete einen Rekordanstieg von 167 % am ersten Handelstag. Auch Gemini, die von Cameron und Tyler Winklevoss gegründete Börse, hat am 6. Juni vertraulich eine US-Notierung beantragt. Beide Brüder unterstützten Trumps Wiederwahlkampagne und haben kryptofokussierte politische Aktionskomitees unterstützt. Am 14. Mai debütierte die Social-Trading-Plattform eToro offiziell an der Nasdaq unter dem Ticker ETOR, nachdem sie eine vertrauliche SEC-Anmeldung eingereicht und Goldman Sachs mit der Begleitung des Prozesses beauftragt hatte. Bullish wird von CEO Tom Farley geleitet, einem ehemaligen Präsidenten der NYSE Group. Thiel, ein früher Unterstützer von Bitcoin, hatte zuvor Trumps Wahlkampf 2016 finanziell unterstützt. Trotz des jüngsten Anstiegs der IPO-Aktivitäten zeigen Daten, dass Krypto-Listings weiterhin die traditionellen Börsengänge übertreffen. Laut einem Bericht von CoinMarketCap, der am 3. April veröffentlicht wurde, lag die durchschnittliche Rendite für Investitionen in Token, die in den letzten 180 Tagen an großen Krypto-Börsen gelistet wurden, bei über 80 %. Diese Performance übertrifft die der großen Aktienindizes wie Nasdaq und Dow Jones. Der Bericht ergab auch, dass 68 % der Krypto-Listings eine positive Rendite erzielten, was die 54 % der NYSE und die 51 % der Nasdaq übertrifft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bullish plant Börsengang in den USA trotz früherer Rückschläge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bullish plant Börsengang in den USA trotz früherer Rückschläge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bullish plant Börsengang in den USA trotz früherer Rückschläge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!