BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant einen umfassenden Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen, um auf die zunehmenden Gefahren durch Russland zu reagieren. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, dass der Nationale Sicherheitsrat in Kürze darüber beraten wird. Ziel ist es, die Stabilität Deutschlands und Europas zu sichern.

Die Bundesregierung hat angekündigt, einen umfassenden Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen zu entwickeln, um auf die zunehmenden Gefahren durch Russland zu reagieren. Bundeskanzler Friedrich Merz betonte in einer Regierungserklärung im Bundestag die Notwendigkeit, auf die hybride Kriegsführung Russlands zu reagieren, die sich durch Sabotage, Spionage, Mord, Cyberangriffe und gezielte Desinformation auszeichnet.
Der Nationale Sicherheitsrat wird in Kürze in seiner konstituierenden Sitzung über diesen Aktionsplan beraten. Merz warf Russland vor, die Stabilität Deutschlands und Europas untergraben zu wollen. Er betonte die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine und kündigte an, dass der Europäische Rat darüber beraten werde, wie der Druck auf Russland erhöht werden könne, um Friedensverhandlungen mit der Ukraine zu beginnen.
Ein zentrales Element des Aktionsplans ist der Vorschlag, die eingefrorenen Vermögenswerte der russischen Zentralbank zu nutzen, um der Ukraine zinsfreie Kredite in Höhe von 140 Milliarden Euro zu gewähren. Diese Mittel sollen ausschließlich zur Finanzierung militärischer Ausrüstung verwendet werden. Die Rückzahlung der Kredite soll erst erfolgen, wenn Russland Reparationszahlungen leistet.
Der Plan zeigt die Entschlossenheit der Bundesregierung, auf die Bedrohungen durch hybride Kriegsführung zu reagieren und die Sicherheit in Europa zu gewährleisten. Die Maßnahmen sollen nicht nur die Ukraine unterstützen, sondern auch die europäische Sicherheitsarchitektur stärken. Experten sehen in diesem Schritt einen wichtigen Beitrag zur Stabilität in der Region.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesregierung plant umfassenden Aktionsplan gegen hybride Bedrohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesregierung plant umfassenden Aktionsplan gegen hybride Bedrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesregierung plant umfassenden Aktionsplan gegen hybride Bedrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!