SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Bybit steht im Zentrum eines der größten Krypto-Diebstähle der Geschichte. Hacker haben kürzlich Ethereum im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen. Um die gestohlenen Gelder zurückzugewinnen, bietet Bybit nun eine Belohnung von insgesamt 140 Millionen US-Dollar an. Diese Maßnahme unterstreicht die Dringlichkeit und den Ernst der Lage, da die Sicherheitslücken in der Kryptowelt immer wieder ausgenutzt werden.

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat kürzlich einen massiven Diebstahl erlitten, bei dem Hacker Ethereum im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar entwendeten. Dies wird als der größte Krypto-Diebstahl in der Geschichte angesehen. Um die gestohlenen Gelder zurückzugewinnen, hat Bybit eine Belohnung von insgesamt 140 Millionen US-Dollar ausgeschrieben. Diese Belohnung soll Anreize schaffen, die gestohlenen Kryptowährungen zu verfolgen und einzufrieren.
Ben Zhou, CEO und Mitbegründer von Bybit, kündigte die Belohnung in einem Beitrag auf der Plattform X an. Auf der offiziellen Website der Belohnung erklärt Bybit, dass für jeden Fall, in dem jemand gestohlene Gelder aufspürt und einfriert, 5 % des Betrags an die Person gehen, die sie gefunden hat, und 5 % an die “Einheit”, die die Gelder eingefroren hat.
Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurden bereits 4,23 Millionen US-Dollar an Belohnungen an fünf Bounty-Hunter ausgezahlt. Diese Erfolge zeigen, dass die Strategie von Bybit erste Früchte trägt. Die Website, die die Belohnung verwaltet, zeigt ein Logo, das ein Messer darstellt, das durch den Kopf des nordkoreanischen Führers Kim Jong-un zu stechen scheint, was auf die vermutete Beteiligung Nordkoreas hinweist.
Bybit hat auch eine forensische Untersuchung des Hacks in Auftrag gegeben, die von den Unternehmen Sygnia Labs und Verichains durchgeführt wird. Laut Sygnia war der “Hauptgrund” des Angriffs bösartiger Code, der aus der Infrastruktur von SafeWallet, einer Plattform für Krypto-Wallets, stammte. Verichains fügte hinzu, dass eine harmlose Javascript-Datei durch eine bösartige Version ersetzt wurde, die speziell auf das Ethereum Multisig Cold Wallet von Bybit abzielte.
Die beiden Sicherheitsunternehmen kamen zu dem Schluss, dass die Hacker ein Gerät eines Entwicklers bei SafeWallet kompromittiert hatten, was das Unternehmen selbst bestätigte. Diese Erkenntnisse werfen ein Licht auf die Schwachstellen in der Sicherheitsinfrastruktur von Krypto-Plattformen und die Notwendigkeit, diese zu stärken.
Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit auf die Lazarus-Gruppe gelenkt, eine Gruppe von Hackern, die von der nordkoreanischen Regierung unterstützt wird und sich auf den Diebstahl von Kryptowährungen spezialisiert hat. In den letzten Jahren hat Nordkorea seine Fähigkeiten zur Ausnutzung von Sicherheitslücken in Krypto-Börsen und Web3-Unternehmen erheblich verbessert, wobei allein im Jahr 2024 Kryptowährungen im Wert von 650 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.
Bybit hat angekündigt, dass die Belohnung in Zukunft auch auf andere Opfer der Lazarus-Gruppe ausgeweitet werden soll. Diese Initiative zeigt, dass Bybit entschlossen ist, die Bedrohung durch Cyberkriminalität in der Kryptowelt zu bekämpfen und die Sicherheit seiner Plattform zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit bietet 140 Millionen Dollar Belohnung zur Rückverfolgung gestohlener Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit bietet 140 Millionen Dollar Belohnung zur Rückverfolgung gestohlener Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit bietet 140 Millionen Dollar Belohnung zur Rückverfolgung gestohlener Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!