TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nintendo überrascht die Gaming-Welt mit der Ankündigung, dass die Virtual Boy-Klassiker auf die Nintendo Switch zurückkehren. Ab Februar 2026 können Abonnenten des Nintendo Switch Online + Expansion Pack in die nostalgische Welt der 3D-Spiele eintauchen.

Nintendo hat die Gaming-Community mit der Ankündigung überrascht, dass die Virtual Boy-Klassiker auf die Nintendo Switch zurückkehren werden. Diese Ankündigung erfolgte während der Nintendo Direct im September 2025 und hat sowohl bei Retro-Gaming-Fans als auch bei neuen Spielern großes Interesse geweckt. Die Virtual Boy-Konsole, die ursprünglich 1995 veröffentlicht wurde, war bekannt für ihre stereoskopische 3D-Darstellung, die jedoch aufgrund technischer Einschränkungen und eines begrenzten Spieleangebots nicht den erhofften Erfolg erzielte.
Die Rückkehr der Virtual Boy-Spiele auf die Nintendo Switch wird durch das Nintendo Switch Online + Expansion Pack ermöglicht, das ab dem 17. Februar 2026 verfügbar sein wird. Insgesamt 14 klassische Spiele sollen im Laufe der Zeit veröffentlicht werden, darunter beliebte Titel wie Mario’s Tennis, Galactic Pinball und Teleroboxer. Um das authentische Spielerlebnis zu gewährleisten, wird ein spezielles Zubehör benötigt, das auf der ursprünglichen Virtual Boy-Hardware basiert und die stereoskopische 3D-Darstellung ermöglicht.
Interessanterweise hat Nintendo auch eine Kartonversion des Zubehörs angekündigt, die eine kostengünstigere Alternative für Spieler darstellt, die das Retro-Feeling erleben möchten, ohne in teure Hardware investieren zu müssen. Diese Entscheidung zeigt Nintendos Engagement, sowohl Hardcore-Fans als auch Gelegenheitsnutzer anzusprechen. Die Vorbestellung des Zubehörs wird in naher Zukunft im My Nintendo Store möglich sein.
Die Wiederbelebung der Virtual Boy-Spiele könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um das Interesse an Nintendos Online-Diensten zu steigern. Mit der Einführung der Nintendo Switch 2 und der kontinuierlichen Erweiterung des Spielekatalogs versucht Nintendo, seine Position im hart umkämpften Gaming-Markt zu festigen. Experten sehen in dieser Initiative eine Möglichkeit, die nostalgische Anziehungskraft der Marke zu nutzen und gleichzeitig neue Technologien zu integrieren, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Insgesamt zeigt Nintendos Entscheidung, die Virtual Boy-Klassiker zurückzubringen, wie das Unternehmen seine reiche Geschichte mit modernen Innovationen verbindet. Diese Strategie könnte sich als erfolgreich erweisen, um sowohl alte als auch neue Spieler zu begeistern und die Marke Nintendo weiterhin als führenden Innovator in der Gaming-Industrie zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo bringt Virtual Boy-Klassiker auf die Switch zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo bringt Virtual Boy-Klassiker auf die Switch zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo bringt Virtual Boy-Klassiker auf die Switch zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!