NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Winklevoss-Zwillinge, bekannt für ihre frühe Investition in Bitcoin, haben eine kühne Prognose abgegeben: Sie erwarten, dass der Wert von Bitcoin in den nächsten zehn Jahren auf 1 Million US-Dollar steigen wird. Diese Vorhersage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem ihr Unternehmen Gemini Space Station erfolgreich an der Nasdaq debütiert hat, was das Interesse der Investoren an Kryptowährungen weiter anheizt.

Die Winklevoss-Zwillinge, Cameron und Tyler, haben kürzlich in einem Interview mit CNBC ihre optimistische Prognose für Bitcoin geäußert. Sie erwarten, dass die Kryptowährung in den nächsten zehn Jahren einen Wert von 1 Million US-Dollar pro Coin erreichen könnte. Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass Bitcoin das Potenzial hat, Gold als Wertaufbewahrungsmittel zu verdrängen, was sie als ‘Gold 2.0’ bezeichnen.
Gemini, das von den Zwillingen gegründete Unternehmen, hat kürzlich einen erfolgreichen Börsengang an der Nasdaq vollzogen. Die Aktien des Unternehmens wurden zu einem Preis von 28 US-Dollar pro Aktie angeboten, was über der ursprünglich erwarteten Preisspanne lag. Dies führte zu einer Unternehmensbewertung von etwa 3,3 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage nach den Aktien überstieg das Angebot bei weitem, was das starke Interesse der Investoren an der Kryptowährungsbranche unterstreicht.
Der Börsengang von Gemini ist Teil eines größeren Trends, bei dem immer mehr Krypto-Unternehmen an die Börse gehen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und neuer regulatorischer Entwicklungen, die unter der Trump-Administration eingeführt wurden. Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, den Gesamtwert des Kryptomarktes auf über 4 Billionen US-Dollar zu steigern.
Die Winklevoss-Zwillinge betonen, dass der Kryptomarkt sich noch in einem frühen Stadium befindet und dass das Potenzial für weiteres Wachstum enorm ist. Sie hoffen, dass mehr Menschen auf ihre Prognosen hören und die Chancen, die Bitcoin und andere Kryptowährungen bieten, erkennen. Die Zukunft des Kryptomarktes bleibt spannend, und die Entwicklungen der nächsten Jahre könnten entscheidend für die Etablierung von Bitcoin als globales Wertaufbewahrungsmittel sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Winklevoss-Zwillinge prognostizieren Bitcoin-Anstieg auf 1 Million US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Winklevoss-Zwillinge prognostizieren Bitcoin-Anstieg auf 1 Million US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Winklevoss-Zwillinge prognostizieren Bitcoin-Anstieg auf 1 Million US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!