MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Bybit hat sich bemerkenswert schnell von einem massiven Cyberangriff erholt, der im Februar 2025 stattfand und fast 1,5 Milliarden US-Dollar an Geldern entwendete.

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat es geschafft, ihre Liquidität nur 30 Tage nach einem verheerenden Cyberangriff wieder auf das Niveau vor dem Hack zu bringen. Der Angriff im Februar 2025 führte zu einem Verlust von fast 1,5 Milliarden US-Dollar. Laut einem Bericht eines führenden Krypto-Analyseunternehmens hat sich die Markttiefe von Bitcoin auf Bybit, ein Maß für die Liquidität, im März 2025 auf etwa 13 Millionen US-Dollar pro Tag erholt. Dies zeigt, dass die Plattform schnell Maßnahmen ergriffen hat, um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. Während die Bitcoin-Liquidität auf Bybit wieder das Niveau vor dem Hack erreicht hat, hinken die Altcoin-Liquiditätsniveaus noch etwas hinterher und haben sich auf etwa 80 % des ursprünglichen Niveaus erholt. Diese Verzögerung ist auf das risikoscheue Marktumfeld zurückzuführen, das Altcoins stärker getroffen hat. Bitcoin wird trotz seiner Volatilität weiterhin als sicherer Hafen im Kryptomarkt angesehen. Die Handelsvolumina der Börse befinden sich insgesamt noch in der Erholungsphase, was jedoch eher auf die allgemeine Marktunsicherheit als auf den Hack selbst zurückzuführen ist. Der Angriff auf Bybit wurde durch ein kompromittiertes Gerät eines SafeWallet-Entwicklers verursacht, der für die Multi-Signatur-Wallet-Lösung der Börse verantwortlich war. Trotz des Angriffs hielt Bybit die Abhebungen offen, sodass Nutzer ihre Gelder ohne große Verzögerung abziehen konnten. Ben Zhou, der CEO von Bybit, versicherte den Investoren, dass die Börse solvent sei und die Reserven ausreichen würden, um den Verlust auszugleichen, unabhängig davon, ob die gestohlenen Gelder zurückgewonnen werden. Diese proaktive Reaktion hat die Kryptoindustrie hinter Bybit vereint, wobei viele Wettbewerber Unterstützung in Form von Überbrückungskrediten und technischer Hilfe anboten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit erholt sich schnell von Hack und erreicht wieder volle Liquidität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit erholt sich schnell von Hack und erreicht wieder volle Liquidität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit erholt sich schnell von Hack und erreicht wieder volle Liquidität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!