SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem massiven Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit, bei dem Ether im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, hat das Unternehmen schnell gehandelt, um die entstandene Lücke zu schließen und das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Kryptobörse Bybit hat nach einem verheerenden Hackerangriff, bei dem Ether im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und die Lücke in der Vermögenssicherung geschlossen. Der Angriff, der am vergangenen Freitag stattfand, zielte auf eine der als sicher geltenden Offline-Wallets des Unternehmens ab. Diese sogenannten ‘Cold Wallets’ sind normalerweise vom Internet getrennt, um sie vor Cyberangriffen zu schützen.

Durch den Einsatz einer ausgeklügelten Methode, die eine manipulierte Benutzeroberfläche und URL beinhaltete, gelang es den Angreifern, die Logik des Smart Contracts zu ändern und die Gelder auf eine unbekannte Adresse umzuleiten. Die gestohlenen Vermögenswerte wurden anschließend auf mehrere Wallets verteilt und über dezentrale Börsen getauscht.

In den Tagen nach dem Angriff hat Bybit intensiv daran gearbeitet, die gestohlenen Mittel zu ersetzen. Laut dem On-Chain-Tracking-Service Lookonchain hat die Börse in den letzten zwei Tagen 446.870 Ether, im Wert von 1,23 Milliarden US-Dollar, durch Kredite, große Einlagen und Ether-Käufe zurückerhalten. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen, da die Einlagen die Abhebungen leicht überstiegen.

Die Aktivitäten auf den Adressen deuten darauf hin, dass über 400 Millionen US-Dollar durch außerbörslichen Handel erworben wurden, während weitere 300 Millionen direkt von Börsen stammen. Fast 300 Millionen US-Dollar wurden als Kredite aufgenommen, der Rest stammt von Adressen, die offenbar zu Kryptofonds gehören.

Der Angriff wurde von der Blockchain-Detektei ZachXBT mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe aus Nordkorea in Verbindung gebracht, die für mehrere hochkarätige Kryptoangriffe bekannt ist, darunter der 600 Millionen US-Dollar schwere Ronin-Netzwerk-Hack im Jahr 2022.

Bybit hat erklärt, dass alle Ein- und Auszahlungsaktivitäten wieder normal laufen und die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt wurden, um zukünftige Angriffe zu verhindern. Die schnelle Reaktion des Unternehmens zeigt, wie wichtig es ist, in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen wachsam zu bleiben.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack
Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack".
Stichwörter Blockchain Bybit Cybersecurity ETH Hack Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Lazarus Netzwerksicherheit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    404 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs