SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Avalon Labs in die Plattform von Bybit markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von zentralisierten und dezentralisierten Finanzsystemen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Nutzern von Bybit neue Möglichkeiten zur Erzielung von Renditen auf ihre Bitcoin-Investitionen zu bieten.

Die Kryptobörse Bybit hat sich mit dem Kreditprotokoll Avalon zusammengeschlossen, um ihren Nutzern Bitcoin-Renditen zu ermöglichen. Diese Partnerschaft, die im April angekündigt wurde, integriert das zentralisierte dezentrale Finanzprotokoll (CeDeFi) von Avalon in das Renditeprodukt Bybit Earn. Avalon Labs erklärt, dass die Nutzer der Plattform durch Arbitrage auf der festen institutionellen Kreditaufnahmeebene von Avalon Renditen auf Bitcoin erzielen können.
Im März hatte Avalon Labs bekannt gegeben, dass es mindestens 2 Milliarden US-Dollar an Kreditmitteln aufgebracht hat, mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf zu skalieren. Das Produkt ermöglicht es institutionellen Kreditnehmern, USDt-Liquidität zu erhalten, ohne ihre Bitcoin-Bestände zu liquidieren, und das zu einem festen Zinssatz von 8 %. Im Februar kündigte Avalon Labs zudem an, die Ausgabe eines Bitcoin-gestützten, schuldenfokussierten öffentlichen Fonds in Betracht zu ziehen. Venus Li, Mitbegründerin von Avalon Labs, erklärte damals, dass der Fonds durch die Nutzung einer Ausnahme von der US-amerikanischen Regulation A ausgegeben werden könnte.
Die Integration von Bybit Earn nutzt Avalons 1:1 Bitcoin-gebundenen Token FBTC, der von dem DeFi-Protokoll Mantle und dem Bitcoin-zentrierten Krypto-Entwickler Antalpha Prime entwickelt wurde. Diese Token werden dann auf Ethereum und andere Blockchains übertragen. Avalons Plattform akzeptiert FBTC als Sicherheit und verleiht es zu festen Zinssätzen. Der geliehene USDt-Stablecoin wird dann über das synthetische Dollar-Protokoll von Ethena Labs in hochverzinsliche Strategien investiert.
Die Rückflüsse sind stabil und sicher und werden an die Nutzer von Bybit Earn weitergegeben, wodurch Bitcoin zu einem produktiven Vermögenswert wird, während Einfachheit und Risikokontrolle gewahrt bleiben. Avalon Labs fungiert somit als Brücke zwischen Bybit und dem renditebringenden Potenzial des Protokolls von Ethena Labs. Diese Entwicklung folgt auf Ethenas Kapitalbeschaffung von 100 Millionen US-Dollar im Februar zur Einführung einer neuen Blockchain und eines auf traditionelle Finanzen fokussierten Tokens.
Die Verbindung von zentralisierten und dezentralisierten Finanzsystemen bietet den Vorteil, regulatorische Anforderungen besser zu erfüllen, was die Integration mit CeFi-Plattformen erleichtert. Diese Entwicklung könnte den Weg für weitere Innovationen in der Krypto-Finanzwelt ebnen und neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit und Avalon Labs: Brücke zwischen CeFi und DeFi für Bitcoin-Renditen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit und Avalon Labs: Brücke zwischen CeFi und DeFi für Bitcoin-Renditen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit und Avalon Labs: Brücke zwischen CeFi und DeFi für Bitcoin-Renditen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!