LOUISVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Callie, der einzige zertifizierte Such- und Rettungshund im US-Verteidigungsministerium, hat nach einer bemerkenswerten Karriere ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten.
Callie, der einzige zertifizierte Such- und Rettungshund im US-Verteidigungsministerium, hat nach einer bemerkenswerten Karriere ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Während einer Zeremonie auf dem Luftwaffenstützpunkt der Kentucky Air National Guard in Louisville wurde Callies Dienst offiziell beendet. In ihrer sechsjährigen Dienstzeit bei der 123rd Special Tactics Squadron der Kentucky National Guard absolvierte sie sechs Einsätze zur Unterstützung von Rettungsmissionen in den USA und sammelte dabei 750 Flugstunden in Militärflugzeugen.
Callies Karriere war geprägt von außergewöhnlichen Leistungen und Herausforderungen. Sie führte 15 militärische Freifallsprünge durch und nahm an zahlreichen Abseilmissionen teil. Trotz mehrerer Verletzungen, darunter Stichwunden, eine Hornhautabschürfung, mindestens zwei Knieverletzungen und ein beinahe tödlicher Schlangenbiss, zeigte sie stets unermüdlichen Einsatz. Major Bryan Hunt, Kommandeur der 123rd Special Tactics Squadron, lobte Callie als einen erstaunlichen Hund, der der gesamten Rettungsgemeinschaft neue Konzepte nähergebracht hat.
Tech. Sgt. Rudy Parsons, Callies langjähriger Hundeführer, reflektierte über die positive Veränderung, die Callie in sein Leben brachte. Ursprünglich bekannt für seinen sarkastischen Humor, inspirierte Callie ihn dazu, eine optimistischere Einstellung zu entwickeln. Gemeinsam mit Callie erhielt Parsons die Meritorious Service Medal für ihre bedeutenden Leistungen.
Während ihrer Einsätze spielte Callie eine entscheidende Rolle bei der Suche nach Überlebenden in Trümmerfeldern, insbesondere nach den verheerenden Tornados in Nashville, Tennessee. Im Jahr 2019 reisten Callie und Parsons mit anderen Mitgliedern der Kentucky National Guard nach Port-au-Prince, Haiti, um nach einem Erdbeben der Stärke 7 Such- und Rettungsaktionen durchzuführen, bei denen sie Leben retteten.
Nach 11 Jahren als Pararescueman verließ Parsons die 123rd, um eine neue Rolle als Karrierefeld-Funktionsmanager im Air National Guard Readiness Center in Maryland zu übernehmen. Major Hunt äußerte sich stolz über Parsons’ Leistungen mit Callie und betonte, dass er keinen verdienteren Senior NCO für die neue Position kenne.
Callie, die nun in den Ruhestand geht, hat sich eine wohlverdiente Auszeit verdient. Ihre beeindruckende Karriere und ihr Beitrag zur Rettung von Menschenleben werden in der Geschichte der militärischen Such- und Rettungshunde unvergessen bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis – AI-based pressure indication

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Callies beeindruckende Karriere als Rettungshund endet mit wohlverdientem Ruhestand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Callies beeindruckende Karriere als Rettungshund endet mit wohlverdientem Ruhestand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Callies beeindruckende Karriere als Rettungshund endet mit wohlverdientem Ruhestand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!