SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische KI-Chiphersteller Cambricon Technologies hat kürzlich den traditionellen Marktführer Kweichow Moutai als wertvollste chinesische Aktie abgelöst. Trotz beeindruckender Gewinne warnt das Unternehmen vor einer möglichen Überbewertung und den Risiken durch US-Sanktionen.

Der chinesische KI-Chiphersteller Cambricon Technologies hat in einer bemerkenswerten Entwicklung den traditionellen Marktführer Kweichow Moutai als wertvollste chinesische Aktie abgelöst. Diese Verschiebung auf dem Aktienmarkt unterstreicht den wachsenden Einfluss der Technologiebranche in China, die zunehmend traditionelle Industrien verdrängt. Mit einem Schlusskurs von 1.587 Yuan übertraf Cambricon kurzzeitig den Spirituosenhersteller, bevor der Kurs wieder leicht fiel.
Die beeindruckende Kursentwicklung von Cambricon wird durch außergewöhnliche Geschäftszahlen gestützt. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 1,04 Milliarden Yuan, während der Umsatz um das 44-fache auf 2,88 Milliarden Yuan stieg. Diese Erfolge sind vor allem auf das boomende Geschäft mit KI-Chips und Kooperationen mit großen Internetplattformen zurückzuführen.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Cambricon ist die staatliche Unterstützung durch neue Richtlinien, die Investitionen in heimische KI-Hardware fördern. Diese politische Rückendeckung verschafft dem Unternehmen einen signifikanten Wettbewerbsvorteil auf dem heimischen Markt, da die Regierung den Einsatz lokaler KI-Technologien vorantreibt.
Trotz der Erfolge warnt das Management von Cambricon vor einer möglichen Überbewertung der Aktie. Die Unternehmensführung äußerte Bedenken, dass der rapide Kursanstieg langfristig nicht mit den Fundamentaldaten übereinstimmen könnte. Zudem stehen Cambricon und einige Tochterfirmen auf der US-Entity-Liste, was Exportrestriktionen und potenzielle Lieferkettenprobleme mit sich bringt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cambricon Technologies: Chinas Antwort auf NVIDIA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cambricon Technologies: Chinas Antwort auf NVIDIA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cambricon Technologies: Chinas Antwort auf NVIDIA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!