CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Camino Minerals hat einen bedeutenden Fortschritt bei seinem Kupferprojekt in Chile erzielt. Durch die Genehmigung zur Erweiterung der Abraumhalde kann die Betriebsdauer auf 15 Jahre verlängert werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Nittetsu Mining, während vielversprechende Gespräche mit japanischen Kreditgebern laufen.

Camino Minerals Corporation hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung ihres Kupferprojekts in Chile erreicht. Die chilenischen Behörden haben grünes Licht für die Erweiterung der Abraumhalde im Projekt Puquios gegeben. Diese Genehmigung ermöglicht es Camino, die Betriebsdauer des Projekts auf 15 Jahre zu verlängern, was neue Perspektiven für die Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Nittetsu Mining eröffnet. Beide Unternehmen arbeiten intensiv an der Sicherung eines Finanzierungspakets für den Bau des Bergbaubetriebs in Puquios, wobei derzeit vielversprechende Gespräche mit japanischen Kreditgebern geführt werden.
Im Zuge dieser Entwicklungen wurde die Camino-Nittetsu Mining Chile SpA gegründet, an der beide Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sind. Diese Neugründung ist ein bedeutender Schritt, um bedingte Zahlungen an die Verkäufer Santiago Metals Investment Holdings II SLU und Santiago Metals Investment Holdings II-A LLC zu initiieren. Eine Vereinbarung mit den Verkäufern sieht vor, dass Zahlungen teilweise verschoben und stattdessen eine Zusatzzahlung bis März 2026 geleistet wird.
Denham Capital, das die Verkäufer betreut, zeigt sich optimistisch über die Entwicklung des Projekts und signalisiert Unterstützung bei der Finanzierung. Auch Camino-Chef Jay Chmelauskas unterstreicht die guten Aussichten des Vorhabens angesichts steigender Kupferpreise. Das Unternehmen plant, neben dem chilenischen Projekt auch das Kupferprojekt Los Chapitos in Peru voranzutreiben, bei dem baldige Explorationsbohrungen vorgesehen sind.
Abseits des Projekts bietet Camino einem ausgewählten Kreis von Führungskräften und Mitarbeitern die Möglichkeit, Aktienoptionen zu zeichnen. Zudem beabsichtigt das Unternehmen, eine Finder Fee in Form von Aktien zu zahlen. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit einer früheren Earn-in-Vereinbarung, die noch der Zustimmung der Börsenaufsicht bedarf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern Human Centric AI

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Camino Minerals erweitert Kupferprojekt in Chile mit strategischer Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Camino Minerals erweitert Kupferprojekt in Chile mit strategischer Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Camino Minerals erweitert Kupferprojekt in Chile mit strategischer Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!