MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Cancom steht vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, da das Unternehmen im zweiten Quartal dieses Jahres einen Verlust von 424.000 Euro verzeichnete. Diese Entwicklung markiert einen signifikanten Rückschritt im Vergleich zum Vorjahr, als Cancom noch einen Gewinn von 7,1 Millionen Euro erzielen konnte.

Der IT-Dienstleister Cancom sieht sich derzeit mit einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld konfrontiert. Im zweiten Quartal dieses Jahres musste das Unternehmen einen Verlust von 424.000 Euro hinnehmen, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresgewinn von 7,1 Millionen Euro darstellt. Diese finanzielle Wende ist besonders bemerkenswert, da Cancom zuvor als profitabel galt.
Bereits vor der Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse hatte Cancom vorläufige Zahlen präsentiert, die auf dem Markt wenig Begeisterung hervorriefen. Ein wesentlicher Faktor für die schwache Performance ist die anhaltende Kaufzurückhaltung der Kunden, insbesondere im Mittelstand. Diese Zurückhaltung hat sich im zweiten Quartal fortgesetzt und den Umsatz des Unternehmens beeinträchtigt.
Der deutsche Markt zeigte sich dabei besonders schwach, was Cancom dazu veranlasste, Ende Juli seine Prognosen nach unten zu korrigieren. Diese Anpassungen wurden im Rahmen des Halbjahresberichts bestätigt. Der Umsatz ging im zweiten Quartal leicht um 0,4 Prozent auf 393,2 Millionen Euro zurück, während das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um mehr als ein Drittel auf 15,7 Millionen Euro sank.
Trotz der Herausforderungen hält das Management an seinen Jahreszielen fest und strebt weiterhin einen Umsatz zwischen 1,65 und 1,75 Milliarden Euro sowie ein operatives Ergebnis (Ebitda) von 100 bis 110 Millionen Euro an. Diese Zielvorgaben spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine langfristige Strategie wider, auch wenn kurzfristige Anpassungen notwendig sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cancom kämpft mit wirtschaftlichen Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cancom kämpft mit wirtschaftlichen Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cancom kämpft mit wirtschaftlichen Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!