NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung des Canton Networks, einer Blockchain für regulierte Finanzmärkte, hat sich erheblich gesteigert. Große US-Börsen wie Binance U.S. und Crypto.com sind nun als Validatoren aktiv, was die Bedeutung des Netzwerks unterstreicht.

Das Canton Network hat sich in kürzester Zeit zu einem der bedeutendsten Blockchain-Netzwerke für institutionelle Anwendungen entwickelt. Unterstützt von Schwergewichten wie Goldman Sachs, HSBC und Broadridge, hat das Netzwerk eine Skalierung erreicht, die bisherige institutionelle Blockchains in den Schatten stellt. Broadridge allein verarbeitet monatlich über 5,9 Billionen US-Dollar in tokenisierten US-Treasury-Repos auf dem Netzwerk, was die immense Kapazität und Bedeutung des Canton Networks unterstreicht.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Canton Networks ist die Beteiligung großer US-Börsen als Validatoren. Neben Binance U.S. und Crypto.com ist auch Gemini aktiv, während Kraken eine mögliche Listung des Canton-Tokens in Betracht zieht. Eine solche Listung wäre ein Novum für eine permissioned Blockchain, die von führenden Finanzinstitutionen unterstützt wird. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse und Vertrauen in das Netzwerk.
Die Aktivität auf dem Canton Network nimmt rasant zu. Bis Ende September wurden täglich über 500.000 Transaktionen verzeichnet, was die Transaktionsvolumina von USDC und USDT in denselben Zeitraum übertrifft und sich den Volumina von Ethereum annähert. Diese Aktivität wird bereits von realen institutionellen Anwendungen angetrieben und nicht nur von Pilotprojekten, was die Relevanz und den Einsatz des Netzwerks in der Praxis verdeutlicht.
Analysten heben hervor, dass die regulatorischen Vorteile und das auf Privatsphäre fokussierte, interoperable Design des Canton Networks es besonders geeignet für gemeinsame institutionelle Plattformen machen. Ein Beispiel ist Versana, das von JPMorgan und Wells Fargo unterstützt wird und sieben globale Banken bei der gemeinsamen Nutzung von syndizierten Kreditdaten vereint. Auch Goldman Sachs’ DAP hat tokenisierte Anleiheemissionen unterstützt, was die breite Akzeptanz und Nutzung des Netzwerks in der Finanzbranche unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Canton Network: Ein neuer Standard für institutionelle Blockchains" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Canton Network: Ein neuer Standard für institutionelle Blockchains" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Canton Network: Ein neuer Standard für institutionelle Blockchains« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!