SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Das chinesische Unternehmen CAS Space steht kurz vor dem Start seiner neuen Kinetica-2-Rakete, die einen bedeutenden Schritt in der kommerziellen Raumfahrt darstellt. Mit dem Ziel, Fracht zur Tiangong-Raumstation zu transportieren und den Markt für Megakonstellationen zu bedienen, plant CAS Space auch den Einstieg in den Weltraumtourismus. Die Konkurrenz in China ist stark, doch das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich.

Das chinesische Raumfahrtunternehmen CAS Space bereitet sich auf den ersten Start seiner neuen Kinetica-2-Rakete vor, die einen bedeutenden Fortschritt in der kommerziellen Raumfahrt Chinas darstellt. Die Kinetica-2 ist die erste flüssig betriebene Orbitalrakete des Unternehmens und markiert einen großen Sprung von der einfacheren Kinetica-1-Feststoffrakete. Nach erfolgreichen Tests der ersten Stufe steht der Start von Jiuquan in Nordwestchina unmittelbar bevor, sobald die Genehmigung der Raumfahrtbehörden vorliegt.
Die Kinetica-2-Rakete, die mit Kerosin und flüssigem Sauerstoff betrieben wird, verfügt über drei Kernstufen und kann Nutzlasten von bis zu 7.800 Kilogramm in eine sonnensynchrone Umlaufbahn oder 12.000 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn transportieren. Ein Prototyp eines Frachtraumschiffs, das Qingzhou, wird die Hauptnutzlast für den Jungfernflug der Kinetica-2 sein. Dieses Frachtraumschiff ist Teil eines kostengünstigen Transportsystems zur Versorgung der Tiangong-Raumstation.
CAS Space, ein kommerzieller Ableger der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, tritt in einen hart umkämpften Markt ein, in dem auch andere chinesische Unternehmen wie Landspace, iSpace und Galactic Energy neue Raketenstarts planen. Die Kinetica-2 könnte CAS Space in eine starke Position bringen, um Verträge für den Start von Satelliten für geplante Megakonstellationen zu gewinnen.
Zusätzlich zu den Raketenstarts plant CAS Space, den Bereich des Weltraumtourismus zu erschließen. Das Unternehmen arbeitet an einem suborbitalen Tourismusfahrzeug, dessen erste Testflüge für Ende des Jahres geplant sind. Diese Pläne umfassen auch die Durchführung von Mikrogravitations-Experimenten. Der kommerzielle Betrieb soll 2028 beginnen, was CAS Space zu einem Pionier im aufstrebenden Markt für Weltraumtourismus machen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern Human Centric AI

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CAS Space plant ehrgeizige Raketenstarts und Weltraumtourismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CAS Space plant ehrgeizige Raketenstarts und Weltraumtourismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CAS Space plant ehrgeizige Raketenstarts und Weltraumtourismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!