MIAMI / LONDON (IT BOLTWISE) – ChatBlu, ein innovatives Startup, hat sich 500.000 US-Dollar an Vorfinanzierung gesichert, um eine autonome KI-Lösung für die Inventarverwaltung zu entwickeln. Diese Technologie verspricht, den Einzelhandel durch effizientere Bestandskontrollen und optimierte Produktlistungen zu revolutionieren.

Das in Miami ansässige Startup ChatBlu hat kürzlich 500.000 US-Dollar an Vorfinanzierung erhalten, um eine KI-gestützte Lösung für die Inventarverwaltung zu entwickeln. Diese Technologie ermöglicht es Händlern auf Plattformen wie Amazon, Shopify, Etsy und WooCommerce, ihre Bestände effizienter zu verwalten. Die Mitbegründer Kristian Lukauskis, Alexander Dillon und Sairam Vangapally haben sich zum Ziel gesetzt, den Einzelhandel durch Automatisierung und Optimierung von Produktlistungen zu transformieren.
Jährlich gehen im globalen Einzelhandel schätzungsweise 1,8 Billionen US-Dollar durch Überbestände und Fehlbestände verloren. Viele Händler verbringen unnötig viel Zeit damit, dieselben Änderungen auf verschiedenen Plattformen manuell vorzunehmen, was zu Fehlern führen kann. ChatBlu verspricht, diesen Prozess zu vereinfachen, indem es Händlern ermöglicht, mit nur einem Satz Anweisungen ihre Bestände über alle Kanäle hinweg zu aktualisieren.
Die von Matador Ventures Capital angeführte Investition unterstützt die Vision von ChatBlu, eine einheitliche Lösung für die Inventarverwaltung zu schaffen. Diese Lösung soll es Händlern ermöglichen, Preisänderungen, Produktbeschreibungen und Lagerbestände in Echtzeit zu synchronisieren. Dadurch können Verzögerungen bei der Umsetzung von Preisaktionen vermieden werden, was zu einer besseren Abstimmung der Verkaufsstrategien führt.
Die Technologie von ChatBlu nutzt natürliche Sprache, um die Barrieren für Teams ohne technische Expertise zu senken. Neue Verkäufer können ihre Konten verbinden, Präferenzen festlegen und Routineaufgaben delegieren, während erfahrene Betreiber strategische Entscheidungen intern behalten können. Der öffentliche Start ist für September 2025 geplant, zunächst in englischsprachigen Märkten, gefolgt von einer Expansion in spanischsprachige Regionen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChatBlu: KI-gestützte Inventarverwaltung für Online-Händler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChatBlu: KI-gestützte Inventarverwaltung für Online-Händler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ChatBlu: KI-gestützte Inventarverwaltung für Online-Händler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!