PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen die NSA. Laut dem Ministerium für Staatssicherheit soll die US-Behörde einen groß angelegten Cyberangriff auf das Nationale Zeitdienstzentrum in Peking durchgeführt haben. Die Angriffe, die über mehrere Jahre hinweg stattfanden, wurden jedoch erfolgreich abgewehrt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

China hat die USA beschuldigt, durch die National Security Agency (NSA) einen gezielten Cyberangriff auf das Nationale Zeitdienstzentrum (NTSC) in Peking durchgeführt zu haben. Das Ministerium für Staatssicherheit (MSS) veröffentlichte auf WeChat Beweise, die die Beteiligung der NSA an diesem Angriff belegen sollen. Der Angriff, der bis ins Jahr 2022 zurückreicht, wurde letztlich vereitelt, so das MSS.

Das NTSC, das 1966 gegründet wurde und unter der Schirmherrschaft der Chinesischen Akademie der Wissenschaften steht, ist für die Erzeugung, Wartung und Übertragung der nationalen Zeitstandards verantwortlich. Ein Angriff auf diese Einrichtung könnte schwerwiegende Folgen haben, wie Kommunikationsausfälle, Störungen im Finanzsystem und sogar Raumfahrtfehlschläge, warnte das MSS.

Die NSA soll Sicherheitslücken in einem nicht näher benannten ausländischen SMS-Dienst ausgenutzt haben, um mobile Geräte von NTSC-Mitarbeitern zu kompromittieren und sensible Daten zu stehlen. Im April des folgenden Jahres nutzte die NSA gestohlene Anmeldedaten, um in die Computersysteme des Zentrums einzudringen und eine neue Cyberkriegsplattform zu installieren.

Diese Plattform aktivierte 42 spezialisierte Werkzeuge, um intensive Angriffe auf die internen Netzwerksysteme des NTSC zu starten. Die Angriffe zielten darauf ab, ein hochpräzises bodengestütztes Zeitsystem zu stören. Die Angriffe wurden über virtuelle private Server in den USA, Europa und Asien geleitet, um ihre Herkunft zu verschleiern.

Das MSS erklärte, dass die nationalen Sicherheitsbehörden Chinas den Angriff neutralisierten und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementierten. Gleichzeitig beschuldigte das MSS die USA, kontinuierliche Cyberangriffe gegen China und andere Regionen zu starten und dabei technologische Stützpunkte in der Region zu nutzen, um ihre Beteiligung zu verschleiern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme
China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme".
Stichwörter Beijing China Cyberangriff Cybersecurity Cyberspionage Hacker IT-Sicherheit Mss Netzwerksicherheit NSA Sicherheit Zeitsysteme
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Rückruf von Butterwaffeln bei Lidl wegen Metallfremdkörpern

Vorheriger Artikel

BMW führt bei E-Auto-Verkäufen in Europa


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China beschuldigt NSA der Cyberangriffe auf Zeitsysteme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    571 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs