SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat auf der Welt-KI-Konferenz in Shanghai einen bedeutenden Vorschlag zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) unterbreitet. Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang betonte die Notwendigkeit eines weltweit anerkannten Regelwerks, um die zersplitterte Regulierung von KI zu überwinden und die Koordinierung zwischen den Ländern zu stärken.
China hat auf der Welt-KI-Konferenz in Shanghai einen bedeutenden Vorschlag zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) unterbreitet. Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang betonte die Notwendigkeit eines weltweit anerkannten Regelwerks, um die zersplitterte Regulierung von KI zu überwinden und die Koordinierung zwischen den Ländern zu stärken. In seiner Eröffnungsrede hob Li hervor, dass die Gründung einer globalen Organisation zur Regulierung von KI ein wichtiger Schritt sei, um die Entwicklung und Sicherheit dieser Technologie zu gewährleisten.
Die chinesische Regierung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 weltweit führend im Bereich der KI zu werden. Auf der zweitägigen Konferenz in Shanghai präsentieren sowohl chinesische Technologiekonzerne wie Huawei und Alibaba als auch westliche Unternehmen wie Tesla und Alphabet ihre neuesten Innovationen. Diese Veranstaltung wird jedoch von den anhaltenden Handelskonflikten zwischen Washington und Peking überschattet, die auch Auswirkungen auf den Technologietransfer haben.
Die US-Regierung hat Exportbeschränkungen für Spitzentechnologie nach China verhängt, darunter auch hochwertige KI-Chips von Unternehmen wie NVIDIA. Diese Maßnahmen wurden aus Sorge getroffen, dass China seine militärischen Fähigkeiten mit Hilfe dieser Technologie verbessern könnte. Trotz dieser Einschränkungen entwickelt sich die KI-Technologie in China rasant weiter. Li warnte davor, dass Künstliche Intelligenz nicht zu einem exklusiven Spiel werden dürfe, und betonte die Bereitschaft Chinas, seine Erfahrungen und Produkte mit anderen Ländern zu teilen, insbesondere mit dem globalen Süden.
Ein weiteres Thema, das auf der Konferenz angesprochen wurde, ist die unzureichende Versorgung mit KI-Chips und die Beschränkungen beim Austausch von Fachkräften. Diese Herausforderungen könnten die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien in verschiedenen Regionen behindern. Dennoch zeigt sich China entschlossen, seine Position als führende Nation im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu festigen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern.
Die vorgeschlagene globale Organisation zur Regulierung von KI könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Fragmentierung der aktuellen Regulierungsansätze zu überwinden und einheitliche Standards zu schaffen. Dies könnte nicht nur die Sicherheit und Effizienz von KI-Anwendungen verbessern, sondern auch das Vertrauen in diese Technologie stärken. Experten sind sich einig, dass eine solche Zusammenarbeit entscheidend sein könnte, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz auszuschöpfen.
Die Konferenz in Shanghai bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Sie zeigt, dass China bereit ist, eine führende Rolle in der globalen Diskussion über die Regulierung und Entwicklung von KI zu übernehmen. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Bemühungen auf die internationale Zusammenarbeit und die technologische Entwicklung auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China strebt globale KI-Regulierung an: Ein Schritt zur internationalen Zusammenarbeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China strebt globale KI-Regulierung an: Ein Schritt zur internationalen Zusammenarbeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China strebt globale KI-Regulierung an: Ein Schritt zur internationalen Zusammenarbeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!