PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinas Wirtschaft zeigt zum Jahresende Anzeichen einer Stabilisierung, trotz der Herausforderungen durch internationale Handelsrisiken und geopolitische Spannungen.

Chinas Exporte haben im Dezember ein beeindruckendes Wachstum von 10,7 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, was die Erwartungen der Ökonomen übertraf. Diese Entwicklung signalisiert eine bemerkenswerte Stärke der chinesischen Wirtschaft, insbesondere in einer Zeit, in der das Land mit zunehmenden Handelsrisiken konfrontiert ist. Die jüngsten Konjunkturmaßnahmen der Regierung scheinen erste Erfolge zu zeigen, indem sie die wirtschaftliche Stabilität fördern.
Die Importe Chinas stiegen ebenfalls um 1,0 %, was die stärkste Performance seit Juli 2024 darstellt. Diese Zahlen überraschten viele Experten, die einen Rückgang erwartet hatten. Die bevorstehende Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sorgt jedoch für Unsicherheit, da er erhebliche Zölle auf chinesische Waren vorgeschlagen hat, was die Befürchtungen eines erneuten Handelskonflikts zwischen den beiden Supermächten nährt.
Zusätzlich zu den Spannungen mit den USA gibt es ungelöste Streitigkeiten mit der Europäischen Union über Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge. Diese könnten Chinas Bestrebungen, seine Autoexporte auszuweiten, erheblich erschweren. Trotz dieser Herausforderungen wuchs Chinas Handelsüberschuss im letzten Monat auf 104,8 Milliarden Dollar, was auf eine robuste Exportleistung hinweist.
Ein entscheidender Faktor für die chinesische Wirtschaft bleibt der Exportsektor, der trotz eines langwierigen Einbruchs des Immobilienmarktes und schwachem Verbrauchervertrauen weiterhin stark ist. Die jüngsten Konjunkturmaßnahmen Chinas zeigen Anzeichen einer Stabilisierung, wobei die Industrieproduktion stabil bleibt und sich Dienstleistungen sowie das Baugewerbe erholen.
Interessanterweise meldete Südkorea, ein wichtiger Indikator für chinesische Importe, einen Anstieg der Exporte nach China um 8,6 % im Dezember. Dies deutet auf eine widerstandsfähige Nachfrage nach Technologieprodukten hin. Chinas Spitzenpolitiker haben angekündigt, die Geldpolitik weiter zu lockern und eine proaktive Fiskalpolitik für 2025 zu verfolgen, um externen Druck abzufedern und die heimische Nachfrage anzukurbeln.
Die chinesische Regierung strebt für das kommende Jahr ein Wirtschaftswachstum von etwa 5 % an. Dieses Ziel war im Jahr 2024 zeitweise schwer zu erreichen, doch die aktuellen Entwicklungen geben Anlass zur Hoffnung, dass die wirtschaftliche Erholung an Fahrt gewinnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Exporte zeigen trotz Handelsrisiken positive Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Exporte zeigen trotz Handelsrisiken positive Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Exporte zeigen trotz Handelsrisiken positive Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!