PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Exportkontrollen Chinas auf seltene Erden und verwandte Produkte haben weitreichende Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China.
Chinas jüngste Maßnahmen zur Verschärfung der Exportkontrollen auf seltene Erden und verwandte Produkte haben nicht nur die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China belastet, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf globale Lieferketten. Diese Kontrollen betreffen nicht nur die offiziell gelisteten seltenen Erden und Magnetmaterialien, sondern auch andere Produkte, die nicht auf der ursprünglichen Kontrollliste stehen.
Seit April verlangt China Lizenzen für den Export von sieben seltenen Erden und verwandten Magnetmaterialien. Diese Maßnahme wurde als Reaktion auf die umfassenden Zölle der USA auf chinesische Importe eingeführt. Trotz einer im Juni erzielten Vereinbarung zwischen den USA und China, die den zügigen Versand seltener Erden sicherstellen sollte, haben chinesische Behörden begonnen, zusätzliche Inspektionen und chemische Tests für Produkte zu verlangen, die nicht auf der ursprünglichen Liste stehen.
Ein Vertreter eines chinesischen Unternehmens berichtete, dass selbst Produkte, die keine kontrollierten Substanzen enthalten, von den Inspektionen betroffen sind. Dies führt zu Verzögerungen, die sich auf ganze Lieferungen auswirken können. Die chinesischen Behörden haben auf Anfragen zu diesen Maßnahmen nicht reagiert, was die Unsicherheit für Unternehmen weiter erhöht.
China dominiert die Verarbeitung seltener Erden und die Herstellung der daraus resultierenden Magnete, die in zahlreichen Anwendungen von Elektronik bis hin zu Verteidigungssystemen eingesetzt werden. Die jüngsten Kontrollen sind Teil einer breiteren Strategie Pekings, die Kontrolle über strategische Materialien zu verstärken, insbesondere als Reaktion auf US-Beschränkungen für Technologieexporte nach China.
Die Auswirkungen dieser Kontrollen sind weitreichend. Europäische Unternehmen und Verbände haben begonnen, Listen mit den dringendsten Anträgen an das chinesische Handelsministerium zu übermitteln, um die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Trotz einiger Verbesserungen bleibt die Unsicherheit bestehen, da viele Unternehmen weiterhin mit Verzögerungen und zusätzlichen Anforderungen konfrontiert sind.
Einige Exporteure haben begonnen, ihre Produkte per Luftfracht zu versenden, um die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Tests zu verringern, obwohl dies teurer ist. Diese Maßnahmen zeigen die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, die auf eine stabile und vorhersehbare Lieferkette angewiesen sind.
Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen die strategische Bedeutung der Kontrolle über seltene Erden und andere kritische Materialien. Während die USA und Europa nach Wegen suchen, ihre Abhängigkeit von China zu verringern, bleibt die Frage offen, wie schnell und effektiv alternative Lieferketten aufgebaut werden können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Student for master's thesis AI within IT Aftersales
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Exportkontrollen bedrohen globale Lieferketten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Exportkontrollen bedrohen globale Lieferketten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Exportkontrollen bedrohen globale Lieferketten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!