PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische Rakete Gravity-1, bekannt als die weltweit stärkste Feststoffrakete, hat ihren zweiten erfolgreichen Start absolviert. Der Start erfolgte von einem Schiff im Gelben Meer und brachte mehrere Satelliten in die Umlaufbahn. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in Chinas Raumfahrtfähigkeiten.

Die Gravity-1 Rakete von Orienspace, die als die stärkste Feststoffrakete der Welt gilt, hat ihren zweiten erfolgreichen Start von einem Schiff im Gelben Meer absolviert. Der Start fand am 10. Oktober 2025 um 10:20 Uhr EDT statt und wurde von der chinesischen Staatsmedienanstalt CCTV als voller Erfolg gemeldet. Die Rakete brachte einen Weitfeld-Satelliten und zwei experimentelle Raumfahrzeuge in ihre vorgesehenen Umlaufbahnen.
Die 30 Meter hohe Rakete besteht aus drei Stufen und vier seitlichen Boostern, die alle mit Feststoff-Raketenmotoren betrieben werden. Diese Konstruktion ermöglicht es der Gravity-1, eine Nutzlast von etwa 6.500 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn zu transportieren. Der Start wurde von der Deck eines Schiffes durchgeführt, was die Flexibilität und Mobilität des Startsystems unterstreicht.
Bereits bei ihrem ersten Flug im Januar 2024 hatte die Gravity-1 drei kommerzielle Wettersatelliten vom Typ Yunyao-1 erfolgreich in den Orbit gebracht. Orienspace plant, mit den Modellen Gravity-2 und Gravity-3 noch leistungsfähigere Raketen zu entwickeln. Die Gravity-2 wird über eine flüssig betriebene Hauptstufe und Feststoff-Booster verfügen und soll in der Lage sein, etwa 25,6 Tonnen in die niedrige Erdumlaufbahn zu befördern.
Die Weiterentwicklung der Gravity-3 wird drei Hauptstufen der Gravity-2 verwenden, ähnlich wie SpaceX’s Falcon Heavy mit drei Falcon 9 Boostern arbeitet. Diese Rakete wird eine um etwa 5 Tonnen höhere Nutzlastkapazität als die Gravity-2 haben. Diese Fortschritte in der Raketentechnologie zeigen Chinas Ambitionen, eine führende Rolle in der globalen Raumfahrtindustrie zu übernehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Gravity-1: Zweiter erfolgreicher Start der stärksten Feststoffrakete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Gravity-1: Zweiter erfolgreicher Start der stärksten Feststoffrakete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Gravity-1: Zweiter erfolgreicher Start der stärksten Feststoffrakete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!