HANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Hangzhou, China, entsteht eine der fortschrittlichsten Forschungseinrichtungen für Hypergravity, die das Potenzial hat, unser Verständnis von Raum und Zeit grundlegend zu erweitern.

Die Centrifugal Hypergravity and Interdisciplinary Experiment Facility (CHIEF) in Hangzhou, China, steht kurz vor der Fertigstellung und verspricht, die Grenzen der Hypergravity-Forschung neu zu definieren. Mit einem Budget von über 2 Milliarden Yuan, was etwa 286,6 Millionen US-Dollar entspricht, wird CHIEF die weltweit fortschrittlichste Einrichtung ihrer Art sein. Hypergravity beschreibt Umgebungen, in denen die Schwerkraft die auf der Erde üblichen Werte weit übersteigt. Diese extremen Bedingungen ermöglichen es Wissenschaftlern, physikalische Phänomene zu erforschen, die unter normaler Schwerkraft nicht reproduzierbar sind.

Im Zentrum der Anlage stehen mächtige Zentrifugen, die experimentelle Kammern mit unglaublichen Geschwindigkeiten rotieren lassen und Kräfte erzeugen, die tausendfach stärker sind als die Erdanziehungskraft. Diese Prozesse simulieren einzigartige Stressbedingungen, indem sie schwerere Materialien nach außen schleudern. CHIEF wird drei große Zentrifugen sowie 18 mobile Experimentiereinheiten beherbergen. Die erste Zentrifuge ist bereits installiert und verfügt über zwei lange Arme, die experimentelle Körbe an jedem Ende halten.

Die technischen Berichte aus der Region beschreiben diese Zentrifugen als bedeutende technische Errungenschaft. Sie ermöglichen es Forschern, seltene und intensive Umgebungen zu simulieren, darunter die Geologie der Tiefen der Erde und die Leistungsfähigkeit von Materialien unter hohem Stress. Neben der Physik bedient die Einrichtung mehrere Disziplinen. Sechs spezialisierte Experimentierkammern unterstützen Studien in den Bereichen seismische Geotechnik, Stabilität von Dämmen und Hängen, Tiefseeforschung, geologische Modellierung und fortschrittliches Materialdesign.

In der Tiefseeingenieurtechnik wird CHIEF die Untersuchung von Gashydraten unterstützen. Diese eisartigen Substanzen, die unter Permafrost und in Meeresböden vorkommen, stellen eine riesige und sauberere Energiequelle für die Zukunft dar. Durch die Nachahmung extremer Unterwasserdruckverhältnisse können Forscher Extraktionsmethoden optimieren, Risiken reduzieren und die Effizienz steigern. Diese Forschung hat Auswirkungen auf die Energiesicherheit und den Umweltschutz.

Im Bereich der seismischen Geotechnik werden die Hypergravity-Fähigkeiten von CHIEF es Wissenschaftlern ermöglichen, die Stabilität von Strukturen wie Dämmen und Hängen unter extremem Stress zu untersuchen. Diese Erkenntnisse könnten die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen in erdbebengefährdeten Regionen verbessern. Die Fähigkeiten von CHIEF heben es von ähnlichen Einrichtungen weltweit ab. Derzeit hat das fortschrittlichste Hypergravity-Zentrum außerhalb Chinas, betrieben vom US Army Corps of Engineers, eine Kapazität von 1.200 g-t (Gravitationsbeschleunigung multipliziert mit Tonnen). Im Vergleich dazu wird CHIEF 1.900 g-t erreichen und ehrgeizigere Experimente ermöglichen.

CHIEF wird eine Lücke in den supergroßen Hypergravity-Experimentiereinrichtungen in China schließen. Als unverzichtbares Experimentiergerät wird es eine fortschrittliche Experimentierplattform bieten und immense Unterstützung für die Entwicklung und Verifizierung wichtiger Ingenieurtechnologien sowie für die Forschung in den Bereichen der Materiewissenschaften bieten. Das System verspricht transformative Fortschritte in Bereichen wie Energie, Materialwissenschaft und Umwelttechnik.

Die Einrichtung spiegelt Chinas Engagement für den Ausbau der wissenschaftlichen Infrastruktur wider. Genehmigt im Jahr 2018 von der National Development and Reform Commission (NDRC), ist CHIEF Teil des 13. Fünfjahresplans (2016-2020), der zehn kritische wissenschaftliche Projekte für die nationale Entwicklung identifizierte. Die Regierung von Hangzhou hat den Fortschritt von CHIEF als wichtigen Meilenstein in der chinesischen Wissenschaft und Technologie gefeiert.

Professor Chen Yunmin, eine führende Persönlichkeit des Projekts und Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, betonte die Rolle von CHIEF bei der Lösung komplexer physikalischer Probleme. Seine Fähigkeit, extreme Bedingungen wie Tiefen der Erde und Tiefseeumgebungen zu simulieren, steht im Einklang mit dem breiteren Ziel, Chinas technologische und wissenschaftliche Grenzen zu erweitern. Er glaubt auch, dass Einrichtungen wie diese die Zeit und den Raum “komprimieren” könnten, um die Forschung in vielen komplexen physikalischen Problemen zu ermöglichen und eine breite Palette von Ingenieuranwendungen zu bedienen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chinas Hypergravity-Forschungseinrichtung CHIEF setzt neue Maßstäbe
Chinas Hypergravity-Forschungseinrichtung CHIEF setzt neue Maßstäbe (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
64 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
130 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chinas Hypergravity-Forschungseinrichtung CHIEF setzt neue Maßstäbe".
Stichwörter Astronomie China Forschung Geologie Hypergravity Infrastruktur Ingenieurwesen Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Weltraum Zentrifuge
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Hypergravity-Forschungseinrichtung CHIEF setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Hypergravity-Forschungseinrichtung CHIEF setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Hypergravity-Forschungseinrichtung CHIEF setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    233 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs