MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Fokus globaler Diskussionen rückt, zeigt ein neuer Bericht, wie China diese Technologie zur Verstärkung seiner Zensurmaßnahmen einsetzt.

Die Enthüllung eines durchgesickerten Datensatzes hat die Aufmerksamkeit auf Chinas fortschrittliche KI-Zensurtechnologie gelenkt. Diese Technologie nutzt große Sprachmodelle, um Inhalte zu identifizieren, die von der chinesischen Regierung als sensibel eingestuft werden. Dies umfasst nicht nur traditionelle Tabuthemen wie das Tiananmen-Massaker, sondern auch alltägliche Beschwerden über Armut oder Korruption. Die Effizienz und Granularität der staatlichen Informationskontrolle wird durch den Einsatz dieser KI-Systeme erheblich gesteigert.
Der Datensatz, der von einem Sicherheitsforscher entdeckt und von TechCrunch analysiert wurde, zeigt, dass die chinesische Regierung oder ihre Partner bestrebt sind, KI-Modelle zur Verbesserung der Repression einzusetzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zensurmechanismen, die auf menschlicher Arbeit und manueller Überprüfung basieren, ermöglichen KI-Modelle eine automatisierte und umfassendere Überwachung von Inhalten.
Ein besonders besorgniserregender Aspekt ist die Fähigkeit dieser Systeme, subtile Formen der Kritik zu erkennen. Beispielsweise werden politische Satire oder historische Analogien, die aktuelle politische Figuren betreffen, sofort markiert. Auch Themen wie Umweltverschmutzung, Lebensmittelsicherheitsskandale und Arbeitskonflikte stehen im Fokus, da sie in der Vergangenheit zu öffentlichen Protesten geführt haben.
Die Verwendung von KI zur Zensur ist Teil eines größeren Trends, bei dem autoritäre Regierungen die neuesten Technologien nutzen, um ihre Kontrolle über die öffentliche Meinung zu festigen. OpenAI hat kürzlich berichtet, dass chinesische Akteure generative KI nutzen, um soziale Medien zu überwachen und regierungskritische Inhalte zu identifizieren.
Die Cyberspace Administration of China (CAC) spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung der öffentlichen Meinung und der Zensur. Präsident Xi Jinping hat das Internet als die „Frontlinie“ der Arbeit zur öffentlichen Meinung bezeichnet, was die Bedeutung dieser Maßnahmen unterstreicht.
Die Weiterentwicklung von KI-gestützter Zensur zeigt, wie autoritäre Regime versuchen, die Kontrolle über den öffentlichen Diskurs zu verstärken. Diese Technologien ermöglichen es, selbst subtile Kritik in großem Maßstab zu erkennen und zu unterdrücken, was die Herausforderungen für die Meinungsfreiheit in China weiter verschärft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas KI-Zensur: Einblicke in eine neue Dimension der Informationskontrolle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas KI-Zensur: Einblicke in eine neue Dimension der Informationskontrolle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas KI-Zensur: Einblicke in eine neue Dimension der Informationskontrolle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!