PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat China eine neue Spionagedrohne vorgestellt, die in ihrer Größe und Form einem Moskito ähnelt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Überwachungsoperationen durchgeführt werden, grundlegend verändern.
China hat kürzlich eine neue Spionagedrohne enthüllt, die in ihrer Form einem Moskito ähnelt und speziell für verdeckte militärische Operationen entwickelt wurde. Diese Drohne, die von der Nationalen Universität für Verteidigungstechnologie Chinas entwickelt wurde, wurde auf dem staatlichen Militärsender CCTV-7 präsentiert. Mit einer Größe, die kaum größer als ein menschlicher Fingernagel ist, und ausgestattet mit winzigen, blattartigen Flügeln und dünnen, drahtigen Beinen, könnte sie eine neue Ära der Überwachungstechnologie einläuten.
Obwohl die Drohne nicht so beeindruckend aussieht wie einige der größeren unbemannten Systeme, die derzeit in der Ukraine eingesetzt werden, könnte ihr schlanker Körper für eine Vielzahl von verdeckten Überwachungs- und Militäroperationen geeignet sein. Experten wie Herb Lin von der Stanford University sehen in der Drohne ein nützliches Werkzeug für die Überwachung von Gebäuden, insbesondere im Inneren, wo sie für Videoübertragungen eingesetzt werden könnte.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Die geringe Größe der Drohne könnte ihre Einsatzmöglichkeiten auf dem Schlachtfeld einschränken. Wenn sie mit einer herkömmlichen Batterie betrieben wird, könnte ihre Flugzeit durch die begrenzte Batteriekapazität eingeschränkt sein. Zudem ist sie aufgrund ihres geringen Gewichts anfällig für Windböen, was ihre Nützlichkeit für großflächige Überwachungen verringern könnte.
Wetterbedingungen wie starke Winde, Regen, Schnee, Kälte und Nebel können die Leistung von Drohnen erheblich beeinträchtigen. Je kleiner eine Drohne ist, desto anfälliger ist sie für solche Bedingungen, erklärt Samuel Bendett, Berater beim Center for Naval Analyses. Selbst in Innenräumen könnten Luftströmungen von Klimaanlagen oder offene Fenster die Leistung der Drohne beeinträchtigen.
Ein weiteres Problem ist die Kommunikation. Aufgrund ihrer geringen Größe ist es unwahrscheinlich, dass die Drohne viel fortschrittliche Ausrüstung tragen kann. Während es technisch möglich ist, ein so kleines UAV zu bauen, könnte die tatsächliche Leistung stark variieren, so Bendett. Dennoch zeigt die Entwicklung dieser Drohne Chinas anhaltende Innovationskraft im Drohnensektor.
Michael Horowitz vom Council on Foreign Relations sieht in der Drohne ein Zeichen dafür, dass chinesische Forscher die technologische Innovation im Bereich der Drohnen vorantreiben wollen. Es bleibt jedoch unklar, wie real die Fähigkeiten der Drohne sind, wie schnell China die Technologie einsetzen könnte und für welche Art von Missionen sie genutzt werden könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas neue Spionagedrohne: Eine Miniaturrevolution in der Überwachungstechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas neue Spionagedrohne: Eine Miniaturrevolution in der Überwachungstechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas neue Spionagedrohne: Eine Miniaturrevolution in der Überwachungstechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!