PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinas Raumfahrtprogramm hat kürzlich einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, indem es zwei Satelliten, die nach einem fehlgeschlagenen Start im März 2024 vom Kurs abgekommen waren, erfolgreich gerettet hat.
Chinas Raumfahrtprogramm hat kürzlich einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, indem es zwei Satelliten, die nach einem fehlgeschlagenen Start im März 2024 vom Kurs abgekommen waren, erfolgreich gerettet hat. Diese Satelliten, die Teil einer neuen Konstellation zur Verbesserung der Präzision der Weltraumnavigation sind, wurden durch ein innovatives Gravitationsmanöver wieder auf Kurs gebracht.
Die Satelliten, bekannt als DRO-A und DRO-B, sind Teil der Distant Retrograde Orbit (DRO) Navigationstechnologie, die als Leuchttürme im All fungieren soll. Diese Technologie ist ein weiterer Schritt in Chinas wachsendem Raumfahrtprogramm und soll autonome Raumfahrzeuge unterstützen sowie zukünftige Mondmissionen erleichtern. Die Konstellation, zu der auch der bereits im Orbit befindliche Satellit DRO-L gehört, bietet eine Navigationsabdeckung von 100 Millionen Kilometern zwischen Erde und Mond.
Nach dem Startfehler im März 2024, der die Satelliten beschädigte und vom Kurs abbrachte, arbeiteten chinesische Wissenschaftler unermüdlich daran, die Mission zu retten. Die Satelliten wurden durch die Nutzung der natürlichen Gravitationskräfte von Erde, Sonne und Mond in ihre geplanten Umlaufbahnen zurückgeführt. Diese Methode, bekannt als Gravitationsschleuder, ermöglichte es, die Satelliten mit minimalem Energieverbrauch zu korrigieren.
Der Rettungsprozess dauerte insgesamt 123 Tage, wobei die erste und schwierigste Manöverphase nur 20 Minuten in Anspruch nahm. Diese Phase war entscheidend, da die Satelliten aufgrund der beim Start erlittenen Schäden nicht in der Lage waren, ausreichend Solarenergie zu sammeln, um größere Kurskorrekturen durchzuführen. Die Ingenieure mussten daher auf die Gravitationskräfte zurückgreifen, um die Satelliten in ihre vorgesehenen Bahnen zu lenken.
Die erfolgreiche Rettung dieser Satelliten ist ein bedeutender Meilenstein für Chinas Raumfahrtprogramm und zeigt die Fähigkeit des Landes, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Diese Technologie könnte in Zukunft auch für bemannte Missionen eingesetzt werden, indem sie eine autonome Navigation ermöglicht, die es Raumfahrzeugen erlaubt, selbstständig zu ihrem Ziel zu navigieren.
Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt nicht nur in der technischen Leistung, sondern auch in den potenziellen Anwendungen für zukünftige Missionen. Die Möglichkeit, Raumfahrzeuge autonom zu navigieren, könnte die Effizienz und Sicherheit von Missionen erheblich verbessern und neue Möglichkeiten für die Erforschung des Weltraums eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Java Entwickler mit Fokus auf AI (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Satellitenrettung: Gravitationsmanöver im All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Satellitenrettung: Gravitationsmanöver im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Satellitenrettung: Gravitationsmanöver im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!