CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach dem neuen iPhone 17 von Apple übertrifft die Erwartungen, wie aus den Lieferzeiten in wichtigen Märkten hervorgeht. Besonders das Basismodell und das neue Air-Modell erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Entwicklung könnte Apples Absatzprognosen positiv beeinflussen, insbesondere angesichts der Herausforderungen auf dem chinesischen Markt.

Die Einführung des iPhone 17 von Apple hat in den ersten Wochen eine bemerkenswerte Nachfrage ausgelöst, die die des Vorgängermodells iPhone 16 übertrifft. Dies geht aus einer Analyse der Lieferzeiten in wichtigen Märkten wie den USA, China, Deutschland und Großbritannien hervor. Besonders das Basismodell und das neu eingeführte, ultradünne Air-Modell stehen im Fokus der Käufer. Diese Modelle zeigen längere Lieferzeiten, was auf eine hohe Nachfrage hindeutet.
In den USA, einem der größten Märkte für Apple, beträgt die Lieferzeit für das iPhone 17 Basismodell vier Tage, während das Air-Modell sogar eine Wartezeit von sieben Tagen aufweist. Im Vergleich dazu hatten das iPhone 16 und das 16 Plus in der Vorbestellungswoche keine Wartezeiten. Die Pro-Modelle des iPhone 17 zeigen ebenfalls eine starke Nachfrage, mit Lieferzeiten von vier Tagen für das Pro und 21 Tagen für das Pro Max.
Diese Entwicklung könnte Apples Verkaufsprognosen positiv beeinflussen, insbesondere da das Unternehmen mit rückläufigen Verkaufszahlen in China zu kämpfen hat. Dort sieht sich das neue Air-Modell mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert, da es eSIM-Technologie verwendet, die in China strengen Vorschriften unterliegt. Trotz dieser Hürden zeigt sich, dass die Nachfrage nach den neuen Modellen robust ist.
Die Analysten von JP Morgan betonen, dass die starke Nachfrage nach den Basismodellen nicht unbedingt auf eine schwächere Nachfrage nach den teureren Pro-Modellen hindeutet. Vielmehr könnte dies darauf hinweisen, dass die Nachfrage nach den Basismodellen die internen Erwartungen übertrifft. Diese Dynamik könnte langfristig zu einer Verschiebung in der Produktstrategie von Apple führen, da das Unternehmen möglicherweise verstärkt auf die Entwicklung und Vermarktung seiner Basismodelle setzen könnte.
Die Reaktion der Investoren auf die Einführung der neuen iPhone-Generation war zunächst verhalten, da viele auf klare Hinweise zu Apples Plänen im Bereich der Künstlichen Intelligenz warteten. Dennoch könnte die positive Nachfrageentwicklung das Vertrauen in die zukünftigen Verkaufszahlen stärken. Apple steht vor der Herausforderung, seine Marktposition zu behaupten und gleichzeitig neue Technologien und Innovationen zu integrieren, um den sich wandelnden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

KI Entwickler (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starke Nachfrage nach iPhone 17 übertrifft Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starke Nachfrage nach iPhone 17 übertrifft Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starke Nachfrage nach iPhone 17 übertrifft Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!