PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat in den letzten Jahren für erhebliche Spannungen gesorgt. Mit den von Donald Trump eingeführten hohen Zöllen auf chinesische Waren versuchte die US-Regierung, den Import chinesischer Produkte zu erschweren. Doch China hat kreative Wege gefunden, um diese Handelsbarrieren zu umgehen.
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sind seit der Einführung der hohen Zölle durch die Trump-Administration stark belastet. Diese Maßnahmen sollten ursprünglich dazu dienen, die heimische Wirtschaft zu schützen und den Wettbewerbsvorteil chinesischer Produkte zu mindern. Doch die chinesischen Exporteure haben schnell reagiert und Strategien entwickelt, um die Zölle zu umgehen.
Eine der effektivsten Methoden, die China anwendet, ist das sogenannte “Place-of-Origin-Washing”. Dabei werden Waren über Drittländer verschifft, um die wahre Herkunft zu verschleiern. Diese Praxis erinnert stark an die russische Methode zur Umgehung von Sanktionen. Durch diese Taktik gelangen chinesische Produkte weiterhin in die USA, ohne dass die hohen Zölle greifen.
Die Auswirkungen dieser Umgehungsstrategien sind weitreichend. In Südkorea wurden im ersten Quartal 2025 Waren im Wert von fast 30 Milliarden Won entdeckt, deren Herkunftsland gefälscht war. Diese Waren waren hauptsächlich für den US-Markt bestimmt. Auch andere Nachbarländer Chinas berichten von einem starken Anstieg chinesischer Exporte, die über ihre Häfen in die USA gelangen.
Interessanterweise hat sich der direkte Export von China in die USA zwischen Februar 2024 und Februar 2025 um fast zehn Prozent verringert. Gleichzeitig stiegen die Importe aus den USA nach China um fast zehn Prozent. Diese Verschiebungen im Handelsvolumen zeigen, dass die Zölle nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
Der Druck auf die Trump-Administration wuchs, als China im Gegenzug hohe Zölle auf US-Importe erhob. Diese Eskalation führte schließlich dazu, dass Trump im April 2025 ankündigte, die Zölle substanziell zu senken. Diese Kehrtwende könnte den Weg für neue Verhandlungen zwischen den beiden Ländern ebnen.
China hat bereits signalisiert, dass es bereit ist, Gespräche mit den USA aufzunehmen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Diese Entwicklung könnte zu einer Entspannung der Handelsbeziehungen führen und die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Supermächten reduzieren.
Die Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China bleibt jedoch ungewiss. Beide Länder stehen vor der Herausforderung, einen nachhaltigen Kompromiss zu finden, der den globalen Handel stabilisiert und gleichzeitig die Interessen beider Nationen wahrt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Taktiken zur Umgehung von US-Zöllen: Ein Blick auf die Strategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Taktiken zur Umgehung von US-Zöllen: Ein Blick auf die Strategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Taktiken zur Umgehung von US-Zöllen: Ein Blick auf die Strategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!