LONDON (IT BOLTWISE) – Eine chinesische Hackergruppe, bekannt als RedNovember, hat weltweit Regierungen und private Organisationen ins Visier genommen. Zwischen Juni 2024 und Juli 2025 nutzte die Gruppe Sicherheitslücken in Netzwerkinfrastrukturen, um sich Zugang zu verschaffen und sensible Informationen zu stehlen.

Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weltweit zu, und eine der neuesten Entwicklungen ist die Aktivität der chinesischen Hackergruppe RedNovember. Diese Gruppe, die auch unter dem Namen Storm-2077 bekannt ist, hat es auf hochrangige Organisationen in verschiedenen Regionen der Welt abgesehen. Zwischen Juni 2024 und Juli 2025 konzentrierte sich RedNovember auf die Ausnutzung von Sicherheitslücken in Netzwerkperipheriegeräten, um sich Zugang zu sensiblen Informationen zu verschaffen.
Besonders bemerkenswert ist der Einsatz von Open-Source-Tools wie Pantegana und Spark RAT, die von der Gruppe verwendet werden, um ihre Aktivitäten zu verschleiern und die Zuordnung zu erschweren. Diese Taktik ist typisch für Spionageakteure, die versuchen, ihre Spuren zu verwischen. Die Angriffe umfassen auch die Nutzung eines Go-basierten Loaders namens LESLIELOADER, um schädliche Software auf kompromittierten Geräten zu starten.
RedNovember hat es auf eine Vielzahl von Zielen abgesehen, darunter Ministerien, Sicherheitsorganisationen und Unternehmen aus der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. Zu den Opfern zählen auch zwei US-Verteidigungsunternehmen und ein europäischer Motorenhersteller. Die Gruppe nutzt VPN-Dienste wie ExpressVPN, um ihre Aktivitäten zu verschleiern und die Kommunikation mit ihren Command-and-Control-Servern aufrechtzuerhalten.
Die Aktivitäten von RedNovember zeigen, wie wichtig es ist, die Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich zu überwachen und zu aktualisieren. Unternehmen und Regierungen müssen wachsam bleiben und sicherstellen, dass ihre Systeme gegen solche hochentwickelten Bedrohungen geschützt sind. Die Verwendung von Open-Source-Tools durch die Hackergruppe unterstreicht die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die über herkömmliche Ansätze hinausgehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Hackergruppe RedNovember greift globale Regierungen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Hackergruppe RedNovember greift globale Regierungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Hackergruppe RedNovember greift globale Regierungen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!