NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Circle Internet Group, bekannt für die Ausgabe von Stablecoins, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Integration digitaler Währungen in das traditionelle Finanzsystem unternommen.
Circle Internet Group, ein führender Anbieter von Stablecoins, hat kürzlich einen Antrag auf eine nationale Banklizenz gestellt. Diese Entwicklung folgt auf den erfolgreichen Börsengang des Unternehmens und markiert einen weiteren Meilenstein in der Mission von Circle, digitale Währungen in den Mainstream des Finanzwesens zu integrieren. Sollte der Antrag von der Office of the Comptroller of the Currency genehmigt werden, plant Circle die Gründung der First National Digital Currency Bank, N.A. Diese Bank würde Circle nicht nur die Möglichkeit geben, den USDC-Stablecoin auszugeben, sondern auch Verwahrungsdienste für institutionelle Kunden anzubieten. Diese könnten Darstellungen von Aktien und Anleihen auf einer Blockchain umfassen. Der Schritt von Circle kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen von einem starken Marktdebüt profitiert, mit einem Anstieg der Aktien um 484 % im Juni. Diese positive Entwicklung wird durch die Verabschiedung des GENIUS Act im US-Senat unterstützt, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schaffen soll. Eine bundesweit regulierte Treuhandlizenz würde Circle helfen, die Anforderungen des GENIUS Act zu erfüllen. Circle-CEO Jeremy Allaire betonte die Bedeutung dieses Schrittes für die Stärkung der USDC-Infrastruktur und die Anpassung an die aufkommenden US-Vorschriften für die Ausgabe und den Betrieb von dollarbasierten Zahlungstablecoins. Dies könnte die Reichweite und Widerstandsfähigkeit des US-Dollars verbessern und die Entwicklung einer marktneutralen Infrastruktur für führende Institutionen unterstützen. Der Vorstoß von Circle in den regulierten Bankensektor könnte auch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach stabilen digitalen Währungen und deren Integration in das traditionelle Finanzsystem gesehen werden. Der Erfolg von Circle könnte andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, um ihre Position im digitalen Finanzökosystem zu stärken. Die Entscheidung von Circle, eine Banklizenz zu beantragen, könnte auch als strategischer Schritt angesehen werden, um sich gegen regulatorische Unsicherheiten abzusichern und gleichzeitig die eigene Marktposition zu festigen. Die Möglichkeit, Verwahrungsdienste anzubieten, könnte Circle zudem neue Einnahmequellen erschließen und das Vertrauen institutioneller Investoren stärken. Insgesamt zeigt der Schritt von Circle, wie sich das Unternehmen auf die Zukunft des Finanzwesens vorbereitet, in der digitale Währungen eine immer wichtigere Rolle spielen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für IT-Systeme und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (m / w / d)
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Düsseldorf

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Circle strebt mit Banklizenz nach stabiler Zukunft im Finanzwesen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Circle strebt mit Banklizenz nach stabiler Zukunft im Finanzwesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Circle strebt mit Banklizenz nach stabiler Zukunft im Finanzwesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!