SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cisco-Aktie zeigt sich stabil, obwohl Investoren auf stärkere KI-Impulse hoffen. Der Kurs bewegt sich um die 68,70 USD-Marke, während Analysten ein Kursziel von 70,00 USD prognostizieren. Trotz der stabilen Performance bleibt die Aktie 5,60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Die Cisco-Aktie zeigt sich am Donnerstagnachmittag stabil, trotz der Erwartungen der Investoren auf stärkere Impulse aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der Kurs notiert bei 68,70 USD, was eine leichte Abweichung von den Tageshöchst- und Tiefstständen darstellt. Analysten prognostizieren ein Kursziel von 70,00 USD, was auf eine moderate Aufwärtsbewegung hindeutet.
Im vergangenen Jahr hat Cisco seinen Aktionären 1,62 USD pro Aktie ausgeschüttet, und für das laufende Jahr wird eine Dividende von 1,66 USD erwartet. Diese stabile Dividendenpolitik spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in seine finanzielle Stabilität wider, auch wenn der Markt auf stärkere Wachstumsimpulse aus dem Bereich der KI hofft.
Die jüngste Bilanz von Cisco zeigt einen Gewinn von 0,71 USD je Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt. Der Umsatz stieg um 7,56 Prozent auf 14,67 Milliarden USD. Diese Zahlen unterstreichen die solide finanzielle Basis des Unternehmens, auch wenn die Erwartungen an KI-Innovationen nicht vollständig erfüllt wurden.
Analysten erwarten, dass Cisco im Jahr 2026 einen Gewinn von 4,05 USD je Aktie ausweisen wird. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass Cisco seine Marktposition in der Netzwerk- und Sicherheitsbranche weiter ausbauen kann. Die Peer Group von Cisco zeigt ebenfalls Interesse an KI-Entwicklungen, was den Druck auf das Unternehmen erhöht, in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen.
Die Deutsche Bank hat die Cisco-Aktie kürzlich auf ‘Buy’ hochgestuft, was das Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens widerspiegelt. Trotz der stabilen Kursentwicklung bleibt die Aktie 5,60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, was Raum für weiteres Wachstum bietet, insbesondere wenn Cisco seine KI-Strategie erfolgreich umsetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco-Aktie: Stabilität trotz fehlender KI-Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco-Aktie: Stabilität trotz fehlender KI-Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco-Aktie: Stabilität trotz fehlender KI-Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!