LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt im Oktober eine positive Entwicklung, wobei BNB, Solana und Dogecoin im Fokus stehen. Diese großen Altcoins haben den Monat mit Gewinnen begonnen, was die Euphorie um ‘Uptober’ weiter anheizt. Doch wie nachhaltig sind diese Kursgewinne und welche technischen Muster könnten die weitere Entwicklung beeinflussen?

Der Kryptomarkt hat den Oktober mit einem positiven Trend begonnen, wobei BNB, Solana und Dogecoin im Mittelpunkt stehen. Diese großen Altcoins haben in den ersten Tagen des Monats deutliche Gewinne verzeichnet, was die allgemeine Euphorie um den sogenannten ‘Uptober’ weiter anheizt. Die Frage, die sich viele Investoren stellen, ist, ob diese Kursgewinne nachhaltig sind und welche technischen Muster die weitere Entwicklung beeinflussen könnten.
BNB hat seit Monatsbeginn um fast 6% zugelegt und erreichte am Donnerstag etwa 1.065 US-Dollar. Diese Gewinne sind Teil einer breiteren Erholung, die nach einem Test der 20-Tage-EMA-Unterstützung bei etwa 1.000 US-Dollar begann. Frühere Erholungen von diesem Unterstützungsniveau haben zu ansehnlichen Gewinnen geführt. Der aktuelle Aufwärtstrend von BNB bewegt sich innerhalb eines breiteren aufsteigenden Kanalmusters, das eine Fortsetzung in Richtung 1.130 US-Dollar in Aussicht stellt, was einem Anstieg von 6,75% entspricht.
Solana hat im Oktober bereits um 9% zugelegt und erreichte am Donnerstag etwa 227,50 US-Dollar. Das aktuelle Setup erhöht die Chancen, dass Solana in den kommenden Tagen die 250 US-Dollar-Marke erreicht. Solana bewegt sich seit Februar 2025 in einem steigenden Keilmuster und strebt einen erneuten Test der oberen Trendlinie des Musters an. Ein entscheidender Durchbruch über diese Trendlinie könnte Solana auf einen Kurs in Richtung der 295-300 US-Dollar-Zone bringen.
Dogecoin hat im Oktober um über 11% zugelegt und zeigt ein Setup, das in den kommenden Tagen ein weiteres Aufwärtspotenzial von etwa 20% bieten könnte. Der aktuelle Kurs von Dogecoin erholt sich von der unteren Trendlinie eines aufsteigenden Kanalmusters und zielt auf die obere Grenze bei etwa 0,30-0,31 US-Dollar ab. Ein Rückgang unter die 20-Tage-EMA bei etwa 0,25 US-Dollar könnte jedoch die bullische Aussicht verzögern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Können BNB, Solana und Dogecoin im Oktober weiter steigen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Können BNB, Solana und Dogecoin im Oktober weiter steigen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Können BNB, Solana und Dogecoin im Oktober weiter steigen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!