SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat kürzlich seine neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht, die sowohl Umsatz- als auch Gewinnsteigerungen zeigen. Dennoch blieben die Erwartungen der Anleger in Bezug auf die Künstliche Intelligenz (KI) unerfüllt.
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat seine neuesten Geschäftszahlen präsentiert, die sowohl Umsatz- als auch Gewinnsteigerungen aufweisen. Im abgelaufenen vierten Quartal konnte Cisco den Umsatz um acht Prozent auf 14,7 Milliarden US-Dollar steigern, während der Gewinn um fast ein Drittel auf 2,8 Milliarden US-Dollar anstieg. Diese Ergebnisse erfüllten die Erwartungen der Analysten, doch die Anleger zeigten sich enttäuscht über den zurückhaltenden Ausblick des Unternehmens in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI).
Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert Cisco einen Umsatz von 59 bis 60 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen liegen im Rahmen der Erwartungen, doch einige Analysten hatten auf mehr gehofft. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) erwartet Cisco einen Wert zwischen 4,00 und 4,06 US-Dollar, was ebenfalls im Bereich der Markterwartungen liegt. Trotz dieser soliden Prognosen fiel die Cisco-Aktie im nachbörslichen Handel um etwas mehr als zwei Prozent.
Seit Jahresbeginn hat die Cisco-Aktie jedoch um 19 Prozent zugelegt und damit den Dow Jones übertroffen. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen trotz der aktuellen Enttäuschung der Anleger insgesamt auf einem soliden Wachstumspfad ist. Im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 konnte Cisco den Umsatz um fünf Prozent auf 56,7 Milliarden US-Dollar steigern, während der Gewinn auf 10,5 Milliarden US-Dollar anstieg.
Die Zurückhaltung der Anleger könnte darauf zurückzuführen sein, dass Cisco im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht die erwarteten Fortschritte präsentiert hat. Während viele Unternehmen in der Branche verstärkt auf KI setzen, um neue Geschäftsfelder zu erschließen, scheint Cisco hier noch zurückhaltend zu agieren. Die Erwartungen der Anleger an innovative KI-Lösungen und deren Integration in bestehende Produkte und Dienstleistungen sind hoch, und Cisco wird sich in Zukunft möglicherweise stärker auf diesen Bereich konzentrieren müssen, um die Marktanforderungen zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco enttäuscht Anleger trotz Umsatz- und Gewinnsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco enttäuscht Anleger trotz Umsatz- und Gewinnsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco enttäuscht Anleger trotz Umsatz- und Gewinnsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!